Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Logbuch

Logbuch Juli 2021

Logbuch Juli 2021
30.07.2021

Tach, da bin ich wieder! Nachdem der Juni ja schon so low war, ging es im Juli noch lower weiter. Irgendwann hab ich dann aufgehört, mich wegen den ausbleibenden jenni.works Posts und Newslettern schuldig zu fühlen und einfach zur spontanen Sommerpause erklärt.

Ganz untätig war ich übrigens nicht: Wie man vielleicht sieht, hab ich am Design hier geschraubt und ein neues Theme installiert. So ganz 100 % passt noch nicht alles, aber so ist das nun mal (und wird es auch nie sein, sind wir ehrlich!). Aber generell mag ich es sehr, auch wenn die Emoji-Abstimmungen unter jedem Beitrag nun nicht mehr möglich sind. 🥺 Can I get an F in the chat pls

Wie auch immer: Bin wieder da, in alter (un-)Frische und bemühe mich, wieder wöchentliche Freelancer Fieldnotes zu schreiben und auch den Newsletter wieder jeden Mittwoch rauszuballern.

Was ich in der Zwischenzeit so gehört und geschaut hab

Nicht unbedingt BUSINESS-bezogen, aber ein paar Empfehlungen hab ich:

  • 🎬 NEVER TOO SMALL: 25sqm/269sqft small apartment design – El Camarín
    Ich liebe einfach kleine Wohnungen, Tiny Houses und Co. Diese Wohnungsrenovierung hat mir besonders gut gefallen
  • 🎬 Taiwan – Demokratielabor im Schatten Chinas | Doku | ARTE
    Diese Doku über mein Lieblingsland fand ich sehr spannend (noch verfügbar bis zum 11.09.2021)
  • 🎧 The Futur Podcast: 141 – Everything is a Remix – with Kirby Ferguson
    Sehr unterhaltsame und inspirierende Folge über Kreativität und Ideenfindung.
  • 🎬 Formula 1: Drive to Survive (Netflix)
    Doku über die Formel 1 – UND ES IST MEGA SPANNEND! Dachte erst so „ok Motorsport.. wie… interessant“ aber ich bin total hooked.

Okay, das wars eigentlich auch schon. Das zur Sommerpause, jetzt erst mal Rückblick auf den Juli!

Wie war mein Juli?

Im letzten Logbuch hab ich ja davon berichtet, dass ich in Gesprächen mit Freelancern war. Nun, das ging so richtig schief. Ich will gar nicht so viel darüber erzählen, aber es hat leider überhaupt nicht funktioniert und ich musste die Zusammenarbeit nach nur einer Woche schon wieder beenden. Enttäuschend. 😔

Außerdem habe ich im Juli einem Kunden gekündigt. Das Projekt lief überhaupt nicht rund und ich hatte nicht das Gefühl, dass meine Vorschläge und Argumente Gehör fanden oder irgendwie gewertschätzt wurden. Ich hatte dann die Optionen: Weiterärgern oder einen Schlussstrich ziehen und dem Kunden alles Gute für eine getrennte Zukunft wünschen. Ich hab mich dann für letzteres entschieden.

Stress mit der KSK

Außerdem ärgere ich mich gerade zusätzlich mit der KSK rum, der Künstlersozialkasse. Das ist vielleicht mal ein Thema für nen eigenen Blogpost, aber in aller Kürze:

Generell übernimmt die KSK ja den Arbeitgeberanteil an den Sozialversicherungsbeiträgen für selbstständige Künstler:innen (wenn man denn reinkommt) und auf alle Honorare von selbstständigen Künstler:innen und Publizist:innen ist vom Auftraggeber zusätzlich die Künstlersozialabgabe zu zahlen, derzeit in Höhe von 4,2 %. Egal, ob der beauftragte Künstler in der KSK versichert ist oder nicht.

Bedeutet konkret: Beauftrage ich eine selbstständige Grafikdesignerin, dann muss ich zusätzlich auf ihr Honorar auch 4,2 % an die KSK entrichten. Soweit, so einleuchtend.

Die KSK hat mich jetzt aber auch als künstlerisch-publizistisch tätig eingestuft und damit muss ich für mich selbst KSK-Gebühren auf mein Gehalt zahlen. Was für ein Quatsch. Wäre ich weiter Einzelunternehmerin oder hätte ich statt einer GmbH eine GmbH und Co. KG gegründet, dann wäre ich nicht zahlungspflichtig. Macht für mich null Sinn. Naja, wie gesagt, vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt mal mehr dazu.

Logbuch Juli 2021: Womit ich im Juli meine Zeit verbracht hab

Wie immer gibt es hier prozentuale und keine absoluten Werte zu sehen. Außerdem ist das hier nur eine Auswahl meiner Kategorien, du wirst zusammengerechnet also nicht auf 100 % kommen.

Contenterstellung (+1,9 %)
47.73%
Passion Projects (+2,70 %)
17.79%
⤵ davon Anteil jenni.works (-13,10 %)
25%
Ads (-6,17 %)
8.75%
Community Management (-2,47 %)
8.6%
Internes (-0,91 %)
4.83%
⤵ davon Anteil Akquise/Angebote (-8,39 %)
14.11%

Auf die Gesamtstunden gesehen hab ich im Juli ein winziges bisschen weniger als im Juni gearbeitet. Immerhin.

Contenterstellung: Hier gab es keinen großen Unterschied zum vergangenen Monat. Keine neuen Projekte, keine ungewöhnlichen Probleme.

Passion Projects: Hier freu ich mich ja immer, wenn etwas mehr Zeit drauf fällt. Auch, wenn jenni.works dafür nicht verantwortlich war. Stattdessen hab ich ein komplett neues Projekt umgesetzt: Taiwan 968, ein kleines Notion Zine, das ich im Rahmen von Katos #hnmdAbschlussklasse erstellt hab. ❤

Ads: Kleiner Einbruch, da sich Kampagnen verschoben haben.

Community Management: Pendelt sich so langsam ein, auch wenn ich trotzdem noch überlege, das auszulagern.

Internes: Weiterhin am Schrumpfen, yay. Bin weiterhin auf dem Kurs, Angebote aktuell nur an bestehende Kunden zu stellen und nichts neues für 2021 anzunehmen.

Was geht so im August?

  • Im August endet endlich ein Projekt, dass sich schon seit Monaten wie Kaugummi zieht. Endlich. Es war jetzt nicht unbedingt schrecklich, aber es nahm einfach irgendwie nie ein Ende (mal schauen, ob es im August klappt!).
  • Jetzt im Juli sind zwei Projekte planmäßig zu Ende gegangen, dafür starten auch wieder zwei neue. Beide von bestehenden Kunden, eines davon ist schon seit Januar in der Pipeline und wurde immer wieder nach hinten verschoben. 
  • … damit es hier auch nochmal festgehalten wird: Im August geht es dann hier auf jenni.works mal wieder in normaler Frequenz weiter.

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Logbuch September 2025
Logbuch September 2025
Logbuch August 2025
Logbuch August 2025
Logbuch Juli 2025
Logbuch Juli 2025
Logbuch Juni 2025
Logbuch Juni 2025

Beitrags-Navigation

Logbuch Juni 2021
Logbuch August 2021
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Warum ich keine Mitarbeiter mehr habe(n will)
Agenturgründung ➤ 7. Februar 2024

Warum ich keine Mitarbeiter mehr habe(n will)

Der next step in der Selbstständigkeit ist natürlich ein Team! Skalieren oder verlieren. Ich hab mich dagegen entscheiden. Here's why.

Weiterlesen
Den eigenen Job erfinden
Selbstständigkeit ➤ 23. November 2022

Den eigenen Job erfinden

Bevor ich mich 2018 selbstständig gemacht hab, hab ich in unterschiedlichen Positionen in verschiedenen Agenturen und Unternehmen gearbeitet. Was mich daran oft genervt hat?

Weiterlesen
Social Media als Agentur – Part 2
Agenturgründung ➤ 28. September 2022

Social Media als Agentur – Part 2

The end of the cringe? Meine 4 gescheiterten Varianten und der Versuch einer Lösung für meinen Agenturaccount.

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |