Man, man, man war hier auf dem Blog wenig los vergangenen Monat. Das ist eine Sache, die mir an mir schon desöfteren aufgefallen ist: Komme ich einmal aus dem Tritt, fällt es mir unheimlich schwer, wieder in einen Rhythmus zu finden. Was mit einer Ankündigung im Newsletter anfing („mal sehen, vielleicht schreibe ich den Newsletter nur noch alle 2 Wochen“) hat sich dann zu einer kleinen ungeplanten Blogpause entwickelt. Naja, nennen wir es Sommerpause. Jetzt solls aber wieder normal weitergehen und den Anfang macht mein kleines Logbuch.
Wie immer: Kleiner Disclaimer vorab
Es gibt hier hauptsächlich prozentuale Werte zu sehen, weil es mir nicht darum geht, was ich für ein krass viel arbeitender Lachs bin. Hustle Culture is shit und soll hier nicht hochgepriesen werden.
Wie war mein Juni?
Stundentechnisch bin ich irgendwo zwischen dem recht gediegenen April und dem völlig außer Kontrolle geratenen Mai gelandet. „Schuld“ daran war ein völlig ausuferndes Projekt, das auch noch immer nicht abgeschlossen ist. Mal wieder kommt das Projekt aus dem „Ads“-Bereich und mal wieder denke ich darüber nach, wie ich mit diesem Bereich umgehen soll. Früher war das mal mein Steckenpferd und das, was mir den allermeisten Spaß gemacht hat. Inzwischen ist das aber vollkommen anders. Contenterstellung beispielsweise ist inzwischen das, was ich am liebsten mache.
Und, was soll ich sagen: Ich bin ja meine eigene Chefin, daher kann ich zum sehr großen Teil auch entscheiden, was ich machen will. Daher habe ich mich letzte Woche einfach mal auf Freelancer-Suche begeben und jemanden gesucht, der mich im Bereich Facebook Ads unterstützen kann. Hatte auch direkt gute Gespräche und hab mich dann recht schnell für die Zusammenarbeit mit jemandem entschieden – morgen geht es los. Ich bin gespannt!
Aber mehr dazu gibt es dann nächsten Monat. Erst mal will ich noch auf den vergangenen Monat zurückblicken.
Logbuch Juni 2021: Womit ich im Juni meine Zeit verbracht hab
In der Contenterstellung sind zwei Projekte planmäßig zu Ende gegangen. Einmal das eBook, von dem ich im letzten Logbuch schon geschrieben hatte, sowie noch ein anderes Projekt. Es ist aber weiterhin der größte Part.
Obwohl jenni.works im Bereich Passion Projects den größten Part übernimmt, war es hier so ruhig. Das lag vor allem an einer Instagram-Challenge, die Kato und ich uns zu Beginn des Monats in den Kopf gesetzt hatten. Uff ey, so viel Zeit in ein paar Posts. Da hätte ich lieber zwei, drei Blogposts hier geschrieben, ganz ehrlich. 😂 Auch Kato war nicht ganz so happy mit unserem Experiment.
Ads klettern weiter nach oben und liegen wieder auf dem dritten Platz. Mal schauen, wie sich das im Juni mit dem Teamzuwachs verändern wird.
Von Mai bis Mitte Juni wars mit der Community Management-Unterstützung hier sehr komfortabel für mich. Denn da hatte ich ja noch zusätzlichen Support am Start. Leider ist der dann Mitte des Monats aus gesundheitlichen Gründen weggebrochen und der Part lag wieder komplett auf meinem Tisch. Gut, so läuft es eben manchmal. Ab diesem Monat hätte ich mich sowieso wieder komplett selbst drum kümmern müssen. Mal schauen, wie ich das zukünftig regele.
Sehr gut: Der Bereich „Internes“ schrumpft wieder, genauso wie die Akquise. Ich bin in der sehr komfortablen Lage zu sagen, dass ich für dieses Jahr komplett ausgebucht bin und nur noch superkrasse Projekte annehmen werde. Also, wenn Notion anklopft zum Beispiel. Dann sage ich ja.
Aber so für das Daily Business muss ich dieses Jahr nichts mehr annehmen, sondern kann mich voll und ganz auf meine bestehenden Kunden konzentrieren, da die Abläufe optimieren und mich endlich mal dem Schandfleck, der sich @room707.socialmedia auf Instagram schimpft, zuwenden.
Was geht so im Juli?
- Wegen dem verspäteten Post hier schon vorbei aber vergangenes Wochenende war ich in der alten Heimat. Wenn man aber nur so selten da ist, ist das weniger Entspannung, sondern eher ein voll gepackter Terminplan: Schließlich will jeder besucht werden. Hat geklappt, würde ich jetzt aber ehrlich nicht als Urlaub bezeichnen.
- Planmäßig sollen im Juli alle Passion Projects von Katos heul nicht, mach doch-Abschlussklasse online gehen. Meins hängt hoffnungslos hinterher und ich muss nun bis diesen Sonntag, das ist der nächste Termin, noch ordentlich ranklotzen.
- Morgen startet, wie eben schon kurz angedeutet, der Freelancer-Support. Bin so gespannt, wie das wird! Auf feste Mitarbeiter habe ich vorerst keine Lust mehr.
Emoji-Feedback (stimm ab!)