Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Selbstständigkeit

Den eigenen Job erfinden

Den eigenen Job erfinden

23.11.2022

Bevor ich mich 2018 selbstständig gemacht hab, hab ich in unterschiedlichen Positionen in verschiedenen Agenturen und Unternehmen gearbeitet. Was mich daran oft genervt hat? 

Mach deinen Job und bleib in deinem Bereich

In Festanstellungen gibt es feste Jobbezeichnungen. Okay, das klingt jetzt erstmal nicht schlimm, zugegeben. Ich meine damit aber vor allem starre Jobbezeichnungen.

Du bist als Texter:in angestellt? Dann hast du bitte auch nur zu texten. Auf deiner fancy Visitenkarte steht X? Dann mach bitte auf keinen Fall auch Y.

Bei mir war oft der Struggle, dass in meiner E-Mailsignatur zwar zum Beispiel „Social Media Managerin“ stand, ich aber Interesse an so vielen weiteren Bereichen hatte. Ich hab zum Beispiel schon immer richtig Bock auf Grafikdesign. Und in eigentlich allen Unternehmen und Agenturen, in denen ich bisher arbeitete, waren die Grafikpeople stets am Limit ihrer Kapazitäten. Na, das wär doch ne win-win-Situation, wenn ich da meine Grafikdesign-Fähigkeiten einbringen könne! 🤔

Durfte ich also Social Media Grafiken erstellen? Nein, denn das machen bitte nur Grafiker.

jenni.works – GraphicDesign is my Passion
But why

War ich Projektmanagerin, steuerte ich nur Projekte. Die eigentliche Arbeit machen die anderen. Eine Ad muss geschaltet werden, der zuständige Mediaplaner arbeitet nur bis 17 Uhr, aber jetzt ist schon 17:20 Uhr? Tja, dann geht die Kampagne heute eben nicht mehr live, sorry liebe Kundin, ich bin eben nur Projektmanagerin. 😊

Obwohl ich das problemlos hätte erledigen können. Das wahre Problem ist jedoch: Das steht nicht in meiner Job Description. Schade.

Aber gut, meckern hilft ja nicht

Aus Agentur/Unternehmenssicht mag das vielleicht irgendwo Sinn ergeben und eine gewisse „Planbarkeit“ schaffen. Da will ich mir gar kein Urteil anmaßen. Okay lol, doch irgendwie schon.

Mich hat dieses starre Konstrukt immer genervt.

Für mich hat sich das immer nach absolutem Quatsch angefühlt. Warum nutzen Agenturen und Unternehmen nicht alle Talente ihrer Teammitglieder? Zu viel (Personal-)Arbeit? Zu kompliziert? Naja, keine Ahnung.

Und deshalb hab ich mir in meiner Selbstständigkeit dann einfach einen eigenen Job erfunden. Na klar hab ich auch heute in meiner Mailsignatur irgendwas drinstehen: „Social Media Management„. Aber ich bin eben auch Projektmanagerin, Grafikerin, Influencer-Ansprechpartnerin, Kampagnenmanagerin, Texterin, Fotografin… Eben alles, was ich will.

Niemand hält mich auf, wenn ich mir zum Beispiel in den Kopf setze, jetzt einen Template Shop für Freelancer:innen zu erstellen. Hehe. Oder, wenn ich für einen Kunden ein eBook erstellen will, von Konzept über Text und Fotos bis hin zum Layout. Dabei heißt mein Job doch gar nicht „eBook-Erstellerin“, ups naja richtiger Rebell. Ich kann komplett frei entscheiden, was und was ich nicht anbieten will und meine Projekte dementsprechend planen.

Ich kann meinen eigenen Job immer wieder neu erfinden und umformen.

Diese Freiheit könnte mir eine normale Festanstellung natürlich niemals bieten. Und das ist nur einer der Gründe, weshalb ich so gerne Selbstständig bin. ♥️

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Wie ich neue Kunden gewinne
Wie ich neue Kunden gewinne
Immer bessere Probleme
Immer bessere Probleme
Warum ich am liebsten mit Retainern arbeite
Warum ich am liebsten mit Retainern arbeite
Business-Vorsätze 2023
Business-Vorsätze 2023

Beitrags-Navigation

So lief mein Template-Launch
Wie ich für 2023 plane
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |