Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Produktivität

Produktivitäts-Game – Spirit City: LoFi Sessions

Produktivitäts-Game – Spirit City: LoFi Sessions

16.04.2024

Ein süßes Produktivitäts-Game, in dem man To Do-Listen abhaken kann? OHA, das muss ich mir doch mal angucken, na klar.

Das Spiel heißt „Spirit City: LoFi Sessions“ und wird auf Stream gerade sehr gehypt. Ich bin durch die Insta Story von Tina darauf gekommen und musste es mir direkt kaufen.

Spirit City auf Steam

Kostet regulär 11,79 €, zum Zeitpunkt dieses Posts gibts 20 % Rabatt. Ist kein Affiliate-Link oder so!

jenni.works – Spirit City

Im Game kann man sich einen virtuellen Avatar erstellen. Die Möglichkeiten sind da vielfältig, einige Klamotten muss man sich jedoch erst mit der Ingame-Währung freischalten. Außerdem hat man zu Beginn einen katzenhaften Begleiter, einen so genannten Spirit. Im Verlauf des Spiels findet man immer weitere Spirits, quasi Geister, indem man gewisse Sounds und Lichtverhältnisse einstellt oder sich an Orten im Zimmer aufhält.

jenni.works – Spirit City

Die grundlegenden Funktionen in Spirit City

Okay, abgesehen vom Avatar: Was kann man in Spirit City denn nun genau machen?

Nun, es ist ja schon ne Produktivitätsapp, daher kann man regelmäßige Gewohnheiten anlegen, die man dann jeden Tag abhaken kann, die To-Dos des Tages anlegen (und ebenfalls abhaken) und den integrierten, anpassbaren Pomodoro-Timer nutzen. Für die musikalische Untermalung sorgt ein LoFi-Player und zuschaltbare Nebengeräusche, wie Regen, Tastaturtippen, brutzeln oder white/rosa/brown Noise.

Für erledigte Aufgaben und die generelle Nutzung des Spiels sammelt man Erfahrungspunkte. Je mehr Erfahrungspunkte man gesammelt hat, desto höher steigt man im Level. Und je höher das eigene Level ist, desto mehr süße Spirits kann man entdecken. 

Spirit City: Pomodoro trifft auf Pokémon sozusagen.

Das Game ist cute, kann man nix sagen. Trotzdem ist es mir zu sehr Game und zu wenig Produktivitätsapp. Die Jagd nach den Spirits lenkt (zumindest mich) zu sehr ab, die freischaltbaren Klamotten und Möbel sind mir zu langweilig, als dass es sich dafür „lohnt“ Erfahrungspunkte zu sammeln.

 

Eine schlichtere Alternative zu Spirit City

Im August 2021 hab ich zuletzt über ein ganz ähnliches Game gebloggt: Virtual Cottage. Das ist in seiner Funktion viel kleiner – eigentlich ist es einfach nur ein hübscher, kostenloser Timer mit Lofi-Soundtrack. 

Würde ich mich zwischen den beiden „Games“ entscheiden müssen, dann würde ich mich wahrscheinlich wieder für Virtual Cottage entscheiden, weil das kleine Game alles mitbringt, was ich mir von einer verspielten Produktivitätsapp x LoFi-Player wünsche.

Vielleicht kommen bei Spirit City ja noch ein paar Updates, die das Spiel für mich interessanter machen. Wobei „interessant“ hier eigentlich nicht das richtige Wort ist: Denn es lenkt mich ja jetzt schon zu arg ab, als dass ich damit produktiver arbeiten würde als ohne. 😂

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

I like big spreadsheets and I cannot lie
I like big spreadsheets and I cannot lie
Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Mein Admin-Friday
Mein Admin-Friday

Beitrags-Navigation

Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Mein 5-Jahres-Business Journal
Produktivität ➤ 26. Januar 2022

Mein 5-Jahres-Business Journal

Hab mal wieder ein neues Journal: Und dieses Mal direkt eins für 5 Jahre!

Weiterlesen
Notion Template: Videoplanung
Produktivität ➤ 10. Februar 2021

Notion Template: Videoplanung

So kannst du deine Redaktions- und Produktionsplanung für Videoerstellung in Notion gestalten!

Weiterlesen
Homeoffice Update
Selbstständigkeit ➤ 2. September 2020

Homeoffice Update

Wie sieht mein Arbeitsplatz Zuhause aus? Ich hab kürzlich mal umgestellt und mein Homeoffice "Videocall-freundlicher" gestaltet.

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |