Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Produktivität

I like big spreadsheets and I cannot lie

I like big spreadsheets and I cannot lie

15.07.2025

Ich hab ja so 1-2 kleine Nebenprojekte. Digitale Sidequests sag ich manchmal dazu. Passion Projects. Ihr wisst. (Ich schrieb darüber. Mehrfach.)

Wie ich den Überblick behalte? Natürlich mit einem kleinfrechen Spreadsheet. Wie das aussieht? So, bittesehr:

I like big spreadsheets and I cannot lie

I like big spreadsheets and I cannot lie

Ich hab Im Juni mit diesem Spreadsheet gestartet und meinen Content geplant. Hab das über Insta in der Story geteilt und direkt kamen (WIRKLICH) Fragen, ob man das Spreadsheet kaufen kann. NEIN, KANN MAN NICHT. ICH SCHENKS EUCH:

Hier zur Vorlage (Google Sheets)

Okay, aber wie funktioniert das Spreadsheet?

Vielleicht ist es selbsterklärend, aber das hat mich ja noch nie davon abgehalten, mehr als nötig über das Unwesentliche zu schreiben.

I like big spreadsheets and I cannot lie

Übersicht all meiner Projekte:

Sind das alle? Nein, natürlich nicht. lol

Aber es sind die, zu denen ich gerade aktiv Content veröffentliche oder die mir im Moment wichtig sind. Man könnte das Sheet auch anders aufbauen, zum Beispiel um die verschiedenen Kanäle einzeln aufzulisten (jenni.works Insta, jenni.works Blog…), aber ich habs lieber thematisch nach Projekt gemacht.

So kann ich halt theoretisch immer nur eine Veröffentlichung pro Tag eintragen, auch wenn ich jetzt zusätzlich zu diesem Blogpost auch noch was auf Insta veröffentlichen würde. NAJA.

Was / Kanal:

Stattdessen trag ich immer ein, was genau das Contentstück ist. Also wo/wie es erscheint.

Die Spalte „Thema“ braucht jetzt echt keine Erklärung, da steht genau das drin: Worum gehts, was ist der Arbeitstitel.

Status:

Man kann einfach auswählen, wie der Stand des Posts ist.

Unfertig = Hab noch gar nix gemacht (Idee vielleicht)

in Arbeit = irgendwas wurde schon getan (Notizen, halbgare Sätze…)

ready = eingeplant oder bereit zur Veröffentlichung

veröffentlicht = online und hinaus in der Welt

Übersicht Postanzahl:

Unnötig af aber naja, ich mag einfach Übersichten, was soll ich machen. Lasst mich in Ruhe.

Hier wird automatisch gezählt, wie viele Veröffentlichung im jeweiligen Projekt stattfinden.

I like big spreadsheets and I cannot lie

Postart:

Uuuund damit ich mir auf die eigene Schulter klopfen und mich so richtig PRODUKTIV und STARK fühlen kann, hab ich hier noch eine weitere Übersicht eingebaut, die zählt, wie viele Blogposts, Podcasts, Newsletter und Instagram Posts ich in dem Monat eingeplant (und hoffentlich auch umgesetzt) hab. Hehe.

Was soll ich lügen: Ich bin ein Listen-Mensch

Es gibt mir eine tiefe innere Befriedigung, wenn ich an einem Tag bei allen geplanten Postings das Statusfeld auf „veröffentlicht“ setzen kann.

Ich gleich, wenn ich den Status dieses Blogposts auf "veröffentlicht" setze

Und dass es mir (uns allen denk ich) auch sehr gut tut zu wissen, dass der eigene Content geplant ist und man weiß, dass der Redaktionsplan (grob) steht, muss ich ja nicht auch noch betonen, das kennen wir ja alle. Redaktionspläne sind TOLL und SINNVOLL.

Ah und übrigens: Falls ihr das Template nutzt und irgendwas anpasst, optimiert, verschönert: Zeigts mir bitteeee! Ich liebe es zu sehen, wie andere ihr Contentchaos zähmen (und Spreadsheets nutzen, hehe).

jenni.works Newsletter

Ich schreibe übrigens auch einen (meist) wöchentlichen Newsletter! Wäre ich schlau und gewieft, dann würde ich sagen „DU BEKOMMST MEIN TEMPLATE NUR WENN DU MEINEN NEWSLETTER ABONNIERST, HEHE ♥️“ aber leider bin ich nicht schlau.

Wenn du dich trotzdem, ganz freiwillig, anmelden magst, dann will ich dich natürlich aber nicht abhalten:

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Produktivitäts-Game – Spirit City: LoFi Sessions
Produktivitäts-Game – Spirit City: LoFi Sessions
Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Mein Admin-Friday
Mein Admin-Friday

Beitrags-Navigation

Auf der Suche nach dem (alten) Fokus
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Ein Update zu Calendar Blocking
Produktivität ➤ 25. Mai 2022

Ein Update zu Calendar Blocking

Vielleicht ist es doch nicht so schlecht, wie ich zuerst dachte...

Weiterlesen
▶🔘─────── 3:27
Selbstständigkeit ➤ 14. Oktober 2020

▶🔘─────── 3:27

Sprachnachrichten. Bisher nur maximal privat ein Ärgernis für den introvertierten Smartphone Besitzer, schleichen sie sich immer häufiger auch im Businesskontext ein. Vorhang auf für jenni.rants.

Weiterlesen
Logbuch September 2024
Logbuch ➤ 1. Oktober 2024

Logbuch September 2024

Logbuch: Das war mein September 2024!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |