Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Logbuch

Logbuch Februar 2021

Logbuch Februar 2021

Nachdem sich der Januar wie ein Kaugummi zog, raste der Februar gefühlt nur so an mir vorbei. Geht es noch jemandem so? Ganz ehrlich? Ich will Urlaub. Einfach mal nix machen und frei nehmen. Ist aber aktuell nicht drin, weil ich mich selbst mal wieder absolut fehlgeplant hab und auch einige andere Dinge nicht so rund laufen, wie ich mir das wünschen würde. Nun ja, ich arbeite dran. Anfang April, im nächsten Logbuch-Eintrag dann mehr dazu. 🤡

Kleiner Disclaimer

Ich hab es ja schon im Januar Logbuch gesagt, aber nochmal: Es gibt hier hauptsächlich prozentuale Werte zu sehen, weil es mir nicht darum geht, was ich für ein krass viel arbeitender Lachs bin. Hustle Culture is shit und soll hier nicht hochgepriesen werden. Und ja, ich muss mein Arbeitspensum dringend runterfahren, das weiß ich und das ist aktuell auf einem sehr ungesunden Level. Aber es ist, wie es ist und darüber schreib ich hier.

Wie war mein Februar?

Mit einem Wort? Stressig. Okay, baiii! Insgesamt hab ich 25 Stunden mehr als im Januar gearbeitet – und das im kurzen Monat Februar. Uff. Konkret sah das so aus (in Klammern sind die Veränderungen zum Vormonat zu sehen):

Logbuch Februar: Womit ich im Februar meine Zeit verbracht hab
Contenterstellung (-7,7)
37.3%
Internes 🆕
19%
⤵ Büro (-10,3)
3.6%
⤵ Akquise / Angebote (+2,1)
5.8%
Passion Projects (-7,1)
11.7%
⤵ Anteil jenni.works (-2,4)
4.4%
Ads (-1,6)
1.5%
Weiterbildung (-4,7)
1%

Der Rückgang bei der Contenterstellung ist etwas irreführend: in Absoluten Stundenzahlen hab ich hier nämlich mehr als im Januar drauf gearbeitet. Uff, merke gerade selbst, dass mein Tracking System noch etwas zu wünschen übrig lässt. Naja, ist ja ein ewiger work in progress. Im Bereich Contenterstellung werde ich auf jeden Fall noch jemanden ins Agenturteam holen, das kann nicht dauerhaft auf meinem Tisch liegen, auch wenn es mir noch so viel Spaß macht.

 

Internes ist neu, denn das war diesen Monat ein viel größerer Posten als sonst. Einer der Gründe, war vor allem der, dass wir unsere erste Schülerpraktikantin für eine Woche am Start hatten. Yay! Eine Woche war sie hier im Büro (natürlich mit Abstand, Maske, lüften und everything) und obwohl sie super schüchtern war, hat es ihr glaub ich gut gefallen hier.

 

Daneben gab es organisatorisch einfach super viel zu tun: Buchhaltung hier, Ummeldungskram wegen neuer Büroadresse dort… Langweilig, aber zeitraubend. Außerdem habe ich diesen Monat Google Workspace für ROOM 707 eingerichtet. Drive und Co. sind ja eigentlich nur für den privaten Gebraucht, jetzt ist hier alles ordentlich professionell eingerichtet, whoop whoop!

 

Dementsprechend lief auf jenni.works im Februar nicht viel: Selbst meinen Newsletter habe ich gleich zwei Mal hintereinander ausfallen lassen müssen, weil Kundenprojekte einfach Vorrang haben. Heute kommt aber ein neuer, endlich. Du glaubst gar nicht, wie sehr es mich nervt, wenn meine Zeitplanung so aus dem Ruder läuft, dass mir für meine Herzensdinge keine Zeit mehr bleiben (und das ist quasi mein last Resort, das lasse ich mir quasi nie nehmen). Im Februar hab ich mich außerdem dazu entschieden, nicht mehr Teil eines ehrenamtlichen Projektes zu sein, weil mir schlicht die Zeit fehlt und ich mir eingestehen muss, dass man doch nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann.

 

Ads und Weiterbildung sind weiter das Schlusslicht. Bei den Ads ist es nicht schlimm, der Punkt Weiterbildung ist aber einfach ein Trauerspiel. Das sollte so nicht sein und das kann so auch nicht weitergehen. Gerade mal ein halbes Buch hab ich im Februar gelesen (zum Thema Führung, Review kommt bald!), mehr nicht.

 

Der Punkt Akquise / Angebote ist leicht gestiegen, weil ich aktuell so viele Anfragen wie nie bekomme. Die meisten finden mich tatsächlich über meine hervorragende SEO-Arbeit, hehe! Ressourcen sind aber weiterhin Mangelware hier, sodass ich weiterhin kaum neue Projekte annehme.

Was geht im März?

Leider sieht es bisher noch nicht so aus, als würde es diesen Monat ruhiger werden, aber ich geb mein Bestes;

  • Der MOOC „Fahrplan digitale Lehre“, den ich zusammen mit Kato für die Uni Tübingen erstellt habe, hat diese Woche begonnen. Da wir die Inhalte Stück für Stück freischalten und auch regelmäßige Livetermine Teil des Onlinekurses sind, gibt es hier noch einiges zu tun.

  • Aktuell arbeite ich an einem großen Kundenprojekt, das sich nun zwar ein wenig nach hinten verschiebt (ist mir nur recht), aber weiterhin viel Arbeit erfordert. Macht aber auch viel Spaß, weil es so umfangreich ist. 

  • Hoffentlich kann ich im März ein anderes Kundenprojekt endlich abschließen, das sich schon seit Anfang Januar zieht und schon längst beendet sein sollen. Drück mir die Daumen.

  • In Punkto Weiterbildung nehme ich Ende März an einer Facebook Veranstaltung im Rahmen vom „Digital Durchstarten“-Event teil. Mal schauen, wie das wird! Das Event findet online über zwei Tage statt.

  • Und, noch was Schönes: Am 16.03. kommt endlich die Küche ins Büro, jippieeeeeh! Das ist die letzte große Baustelle, danach folgen nur noch kleinere Dekodinge, die erledigt werden wollen.

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Logbuch Februar 2023
Logbuch Februar 2023
Logbuch Januar 2023
Logbuch Januar 2023
Logbuch Dezember 2022
Logbuch Dezember 2022
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022

Beitrags-Navigation

Logbuch Januar 2021
Logbuch März 2021

3 comments

  1. Pingback: Logbuch März 2021: Woran hab ich im März gearbeitet?
  2. Pingback: Logbuch April 2021: Woran hab ich im April gearbeitet?
  3. Pingback: Jahresrückblick 2021 - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |