Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Social Media

Mein YouTube-Plan

Mein YouTube-Plan

28.03.2023

In meinen Business Goals für 2023 hab ich es schon geschrieben: Dieses Jahr will ich mich auf YouTube ausprobieren! Jetzt ist das erste Quartal schon fast zu Ende . Deshalb kommt hier die Quartalsanalyse, nach der niemand fragte, haha.

Meine Ausgangssituation mit YouTube

Mein jenni.works-Channel ist nicht meine erste ✨YouTube-Karriere✨. Schon unter meinem DIY Blognamen KuneCoco hab ich einen Channel, auf dem ich seit 2018 Videos zu meinem Hobonichi-Kalender veröffentlichte. Von der Frequenz her war es aber nicht zu vergleichen: Auf KuneCoco hab ich alle 1-2 Monate ein Video veröffentlicht, dieses Jahr sollte das mit jenni.works erheblich mehr werden.

Aber ein bisschen „Erfahrung“ hatte ich also schon. 👀 YouTube war kein komplettes Neuland für mich.

So sah mein YouTube-Plan aus:

Okay, was hab ich mir also für den neuen jenni.works-Channel konkret vorgenommen? 

  • 1 Video pro Woche
  • Themen: casual Business Vlogs und Tutorials
  • Testphase im ersten Halbjahr 2023

Im ersten Quartal wollte ich sehr low effort-mäßig starten und einfach erstmal ins Tun kommen, bevor ich mir zu viele Gedanken um Strategie, Videoqualität oder Analytics mache. Der Januar bis März stand also unter dem Motto: „Erstmal ausprobieren, ob mir YouTube generell Spaß macht“.

Spoiler: Ja, macht mir Spaß!

Der Stand nach dem ersten Quartal 2023

Ich hab insgesamt 12 Videos veröffentlicht. Am 09. Januar kam das erste online (ein Vlog über meine erste Arbeitswoche) und seitdem gab es jede Woche entweder ein Vlog oder ein Themen-Video als Upload:

Hab seit dieser Woche endlich einen ordentlichen Kanalbanner, vorher wars bissi sehr shitty, jetzt gehts

Von meinen Videos sind 8 Vlogs und 4 „Themenvideos“. Ich hab unterschiedliche Formate ausprobiert:

  • Silent Vlogs (also ohne gesprochenen Ton, nur mit Untertiteln)
  • Präsentationsvideos (quasi ne besprochene Powerpoint)
  • Voice Overs
  • und klassische „Talking Head“-Videos, bei denen ich direkt in die Kamera spreche

Letzteres ist mir noch bissi unangenehm, weiß auch nicht, ob sich das jemand ändern wird. Ich mag ja selbst Instagram Stories nicht soo sehr, bei denen ich in die Kamera quatschen muss.

Bei den Vlog-Videos kamen die Silent Vlogs nicht so gut an. Schade irgendwie, denn ich mag diese Art von Videos total – und ich hätte sie mit verschiedenen Untertiteln auch ganz einfach internationalisieren können und nicht nur deutscher, sondern direkt weltweiter YouTube-Star werden können, naja schade.

Was ich mir fürs zweite Quartal auf YouTube vornehme

  1. Bisher hab ich einfach ausprobiert und recht planlos drauflos gedreht. Für „Phase 2“ will ich mal nen kleinen Deep Dive in meine YouTube-Analytics wagen und gucken, welche Weisheiten sie mir ausspucken. Und natürlich auch, wie ich die beeinflussen kann, ohne komplett meine Seele an den Algorithmusgott zu opfern.
  2. Mein Kanalbanner hab ich diese Woche schon ausgetauscht, oben im Screenshot seht ihr schon die verbesserte Version. Bisher hatte ich nur den sehr schäbigen (bei der Kanaleinrichtung einfach einen f*ck drauf gegeben, weil ich direkt loslegen wollte ahahah):
Alte Banner-Version, so schön, klasse Anschnitt, much professional

Mein aktueller könnte auch nochn bisschen chicer werden, aber für den Moment find ichs okay.

  1. Der größte Veränderungspunkt wird im Editing liegen: Aktuell bin ich da eher minimalistisch unterwegs, vor allem in meinen Vlogs. Jetzt will ich auf den Part ein bisschen mehr Wert legen, mal mehr Color Grading ausprobieren, diesdas. Da gibts noch ne Menge zu lernen und rauszuholen.
  2. Und, der letzte Punkt: Ich werde meine Themen ab jetzt besser planen. Bisher gab es nur die sehr grobe Struktur: Vlog, Vlog, Themenvideo, Vlog, Vlog. 😀 Thats it. Ich schneide immer Sonntags und meistens hab ich mir erst am Tag davor Gedanken drüber gemacht, was denn jetzt das Thema werden wird, wenn es ein Themenvideo wird. Ja also ehrlich, bisschen mehr Planung und Voraussicht wird mir da gut tun, haha!

Und wenn du es jetzt nicht aushalten kannst bis zum nächsten YouTube-Update hier auf dem Blog, dann abonnier doch meinen Channel, hehe. (Hätte diesen Post fast beendet ohne frechen CTA, meine güte)

Zum jenni.works-YouTube Channel

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Wie läuft’s auf YouTube?
Wie läuft’s auf YouTube?
Social Media als Agentur – Part 2
Social Media als Agentur – Part 2
5 Business / Self Development YouTube Accounts
5 Business / Self Development YouTube Accounts
Shady Verkaufstaktiken auf Instagram
Shady Verkaufstaktiken auf Instagram

Beitrags-Navigation

Social Media als Agentur – Part 2
Wie läuft’s auf YouTube?

2 comments

  1. Pingback: Jahresrückblick 2023 - jenni.works
  2. Pingback: Wie läuft's auf YouTube? - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Analyse: Wo kommen meine Kunden her?
Selbstständigkeit ➤ 25. Juni 2024

Analyse: Wo kommen meine Kunden her?

Wie finde ich eigentlich Aufträge und Projekte? Oder... finden sie vielleicht eher ✨mich✨?

Weiterlesen
Logbuch April 2023
Logbuch ➤ 1. Mai 2023

Logbuch April 2023

Monatsrückblick: Das war mein April 2023!

Weiterlesen
Logbuch November 2024
Logbuch ➤ 1. Dezember 2024

Logbuch November 2024

Logbuch: Das war mein November 2024!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |