Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Social Media

Shady Verkaufstaktiken auf Instagram

Shady Verkaufstaktiken auf Instagram

Ganz aktuell wird mir wieder besonders viel Bullshit in den Instagram Feed gespült. Ads, die irgendeinen Kurs oder ein Coaching verkaufen und mir für nen schnellen Kaufabschluss ein schlechtes Gewissen einreden wollen: „Bist du es dir nicht wert?“ oder „WILLST DU DEIN BUSINESS DENN NICHT AUFS NÄCHSTE LEVEL BRINGEN?“. Uff. Ich reagiere auf solche Aussagen super allergisch. Ja, ich könnte auch einfach alles wegblocken, aber wozu hab ich einen Blog, auf dem ich auch ein bisschen unkontrolliert abranten kann? Okay, lets go.

Woran erkennt man, dass jemand bald nen Kurs oder Coaching auf Instagram launcht?

„STORY TIME: Damals, als ich tausende von Euro in mich und mein Business investiert habe… Ich hab mich kaum getraut, musste mein letztes Geld zusammenkratzen, ABER DAS WAR ES SO WERT <3“ Fast forward zwei Wochen später: „Hier mein Coachingkurs für nur 1997 €. Buch jetzt, du bist es dir doch wert, oder?“

 

Uff, einfach nur uff. Eklig. Leute, die lang und breit erzählen, wie viel Geld sie schon in sich selbst und ihr Business investiert haben und dass sie ja genau wie ich erst darüber nachgegrübelt haben, sich dann aber doch dazu durchgerungen haben – und die einzige Frage, die noch offen ist: „Warum hab ich das nicht schon viel früher gemacht?“ 🥰

 

Klar. Kennt man. Normal.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Maggie Patterson (She/Her) (@smallbusinessboss)

 Maggie Patterson hat kürzlich eine Umfrage in ihrer Small Business Boss-Community gemacht, die genau solche Erfahrungen abfragt. Einige Ergebnisse kannst du im hier verlinkten Instagrampost sehen.

 

Besonders spannend: Die drei meistgenannten Gründe, warum man sich auf solche Investments eingelassen hat:

 

  • Die versprochene Community und Connections
  • Fear of Missing out
  • Große Versprechungen zu Umsätzen und generell MONEYYY („Du musst in dich investieren, um Geld zu verdienen!“)
 

Mehr Ergebnisse ihrer Umfrage findest du auch hier in ihrem Blogpost.

Meine Taktik gegen shady Sales-Taktiken

Klar, es gibt nicht nur shitty Möchtegern-Coaches da draußen. Und dass gute Coachings und tolle Kurse auch eine ganze Stange Geld kosten dürfen, will ich der Coaching-Bubble gar nicht absprechen. Ich hab auch schon viel Geld in klasse Kurse gesteckt – und auch schon richtig viel Geld in richtig viel Bullshit. Teures Lehrgeld, aber gut, ab jetzt schau ich genauer hin, wer mir was verkaufen will.

 

Und wer sich von den, in meinen Augen shady, Verkaufstaktiken angesprochen fühlt und endlich in sich und sein Business investieren will, um sich aufs nächste Umsatzlevel zu pushen, der soll das bitte tun.

 

Ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf und hab mir eine „Anti-Bullshit-Fragen-Liste“ angelegt, die ich vor den nächsten Käufen durchgehe, damit ich mich nicht nochmal so schnell verführen lasse:

  • Mit was verdient die Person, die mir da gerade etwas verkaufen will, ihr Geld? Hat sie selbst ein “ echtes Business“ oder verkauft sie einfach nur Onlinekurse/eBooks? Weiß sie, wovon sie spricht (und ist sie up to date?)
  • Was erhoffe ich mir von dem Kurs/dem Coaching? Ist das ein realistisches Ziel?
  • Löst dieser Kurs/dieses Coaching ein echtes Problem, das ich gerade habe, oder wird mir hier ein Problem aufgeschwatzt und die Lösung teuer verkauft?
  • Werden realistische Versprechungen gemacht oder utopische 10x-Ergebnisse als Testimonials präsentiert?
  • Hab ich Zeit für einen weiteren Kurs/ ein Coaching?
  • Ist mir der*die Verkäufer:in sympathisch?
  • Kann ich mir den Kurs/das Coaching leisten? (Ohne, dass es mir sehr weh tut)

Wenn ich all diese Fragen mit „ja“ beantworten kann, dann kaufe ich das Ding vielleicht. Vielleicht hilft es auch schon, wenn wir anfangen, all die wunderbaren Kurse etc. nicht immer als ✨ INVESTMENT IN UNS SELBST✨ zu sehen, sondern ganz nüchtern als stinknormale Betriebsausgabe. Bisschen weniger den Bullshit glauben, der auf Instagram so oft verbreitet wird.

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Social Media als Agentur – Part 2
Social Media als Agentur – Part 2
5 Business / Self Development YouTube Accounts
5 Business / Self Development YouTube Accounts
Tell me you like TikTok without telling me you like TikTok
Tell me you like TikTok without telling me you like TikTok
Social Media Plattformen copy&paste
Social Media Plattformen copy&paste

Beitrags-Navigation

Tell me you like TikTok without telling me you like TikTok
5 Business / Self Development YouTube Accounts
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |