Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Produktivität

Zeiterfassung: Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

Zeiterfassung: Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

15.12.2023

Ich hab schon öfter zum Zeiterfassungstool meiner Wahl ✨Toggl Track✨ geschrieben, bzw. darüber, warum ne ordentliche Zeiterfassung für mich nicht mehr wegzudenken ist.

In meinem Beitrag zu meinem Stream Deck als Produktivitätstool hab ich auch schon gezeigt, dass ich meine Toggl Zeiterfassung ganz easy per Knopfdruck über mein Stream Deck steuere. Aber WIE GENAU ich mein Toggl mit dem Stream Deck verknüpft hab, das hab ich noch nicht gezeigt und darum geht es heute!

So verbindest du Toggl mit dem Stream Deck

Wenn du dir nach diesem Tutorial ein Stream Deck zulegen willst, kannst du das übrigens sehr gern hier über meinen Affiliate-Link tun! Das kostet dich nicht mehr und ich krieg eine kleine Provision. ✌️Meine Meinung zum Stream Deck ist davon aber natürlich nicht beeinflusst. 😀

Toggl Track kostet in der Basisversion nichts. Ich selbst nutze auch nur die Free-Version.

1. Toggl Plugin auf deinem Stream Deck installieren

jenni.works – Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

In der Stream Deck App kannst du über den Elgato Marketplace auch weitere Plugins hinzufügen, die nicht schon standardmäßig installiert sind. Da gibt es eine Plugin für Toggl.

Sobald du das zu deinen Plugins hinzugefügt hast, erscheint das in deiner Stream Deck App unter „Benutzerdefiniert“.

2. Toggl Tasten einstellen

jenni.works – Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

Anschließend kannst du dann deine Stream Deck tasten mit dem Toggl Plugin belegen, indem du in der App in der rechten Spalte einfach „Toggl“ auf eine freie Taste ziehst. Dort öffnet sich dann dieses Menü.

Unter Titel kannst du eingeben, wie du den Button benennen willst. Ich setze da immer den Kunden oder Projektnamen ein.

Den API-Token findest du in deinem Toggl Profil, ganz unten: https://track.toggl.com/profile

Erst, wenn du deinen API-Token eingegeben hast, kannst du weitere Felder ausfüllen:

„Button Label“ kannst du ignorieren (ich dachte mal, dass man hier die Tags eintragen kann, aber das scheint nicht zu funktionieren.


Bei „Entry Name“ könntest du z.B. schon die genaue Tätigkeit eintragen, das erscheint dann bei Toggl im Feld „What are you working on?“.


Unter „Workspace“ wählst du deinen Toggl Workspace aus. Wenn du mehrere hast, werden dir im Dropdown Menü direkt alle angezeigt.

jenni.works – Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

Hast du deinen Workspace ausgewählt, kannst du wieder weitere Felder ausfüllen, deine ganzen Toggl-Projekte nämlich.

Das geht auch wieder tiptop mit dem Dropdown Menü. Wenn du Toggl in ner Paid Variante nutzt, kannst du hier auch auswählen, ob es ein Billable Projekt ist.

jenni.works – Toggl Track mit dem Stream Deck verbinden

Wichtig: Einige Leute haben mir geschrieben, dass sich die Zeiterfassung zwar starten, aber  durch erneutes Drücken nicht stoppen lässt.

Falls das bei dir auch der Fall ist:

  1. Schreibe bei „Entry Name“ eine Beschreibung deiner Tätigkeit hin.
  2. Wähle zusätzlich zum Workspace auch ein Projekt aus. 

3. Optional: Buttons aufhübschen

jenni.works – Stream Deck

Unten rechts hab ich immer standardmäßig auf jeder Seite die Taste mit „Weiterblättern“ belegt, damit komme ich also per Knopfdruck auf das nächste Stream Deck-Profil.

Du kannst deine Buttons auch optisch noch anpassen und z.B. das Kundenlogo als Bild auf den Button legen. Dafür einfach links auf dem Vorschau-Button auf den kleinen Pfeil oben rechts klicken und da ne Bilddatei auswählen. Das ist dann dann das Bild für den Zustand, wenn der Button nicht gedrückt ist (die Zeit also nicht läuft).

Wenn du unter dem Vorschau-Button auf den zweiten Kreis klickst, kannst du auch ein Bild für den Zustand hochladen, wenn der Button gedrückt ist. Schriftgröße und Position kannst du auch ändern! Dafür auf das „T“ rechts vom Titel klicken.

Das war mein kleines Tutorial zu Toggl Track & dem Stream Deck. Ich hoffe, das hilft dem ein oder der anderen und es macht die eigene Zeiterfassung bisschen leichter. 😌

Zum Abschluss nochmal schamlos mein Affiliate-Link zum Stream Deck auf Amazon. Hehe!

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Mit Kunden Schluss machen
Mit Kunden Schluss machen
Warum haben alle aktuell keinen Bock mehr
Warum haben alle aktuell keinen Bock mehr
Mein half-assed Sabbatical
Mein half-assed Sabbatical
Unsinnige Ausgaben in meiner Selbstständigkeit
Unsinnige Ausgaben in meiner Selbstständigkeit

Beitrags-Navigation

So plane ich mein Businessjahr 2024
Business-Vorsätze 2024

One comment

  1. Pingback: Stream Deck als Produktivitätstool - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Logbuch September 2022
Logbuch ➤ 3. Oktober 2022

Logbuch September 2022

Monatsrückblick: Das war mein September 2022!

Weiterlesen
5 Business / Self Development YouTube Accounts
Social Media ➤ 29. September 2021

5 Business / Self Development YouTube Accounts

Welche YouTube Kanäle aus dem Business / Personal Development Bereich ich so schaue, das hab ich hier mal gesammelt. Mit Videoempfehlungen!

Weiterlesen
Zwischen Business und Bubble Tea: Meine Workation in Taiwan
Selbstständigkeit ➤ 24. Januar 2024

Zwischen Business und Bubble Tea: Meine Workation in Taiwan

Urlaub + Arbeit in einem? Ich war skeptisch, aber hab mich dann doch selbst überzeugt. :D

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |