Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Produktivität

KI-Texte mit Neuroflash erstellen

KI-Texte mit Neuroflash erstellen

05.10.2022

Es gibt mal wieder einen Tooltipp! Bzw. stelle ich heute das KI-Schreibtool Neuroflash vor.

Disclaimer vorab: Ich bekommen kein Geld hierfür, habe aber von Neuroflash einen kostenlosen Premiumzugang erhalten. Schreiben darf ich aber natürlich, was ich will. 😬✌

KI-Tools der neue heiße Scheiß?

Gefühlt lese ich gerade überall von KI-Tools. Allen voran natürlich Text-Bildgeneratoren wie Midjourney oder DALL-E. Ich hab vor 2 Jahren schon mal ein KI-Texterstellungstool für mich getestet, das war aber (wie so oft) eher auf die englische Sprache konzipiert und die deutschen Texte waren purer Müll. Das hat mir bei meiner Texterstellung nicht geholfen, sondern eher mehr Arbeit gemacht. 😂 Neuroflash hingegen behauptet von sich, der „Nr. 1 KI-Text Generator für deutsche Texte“ zu sein. Oha.

Screenshot Neuroflash KI-Texter

Für welche Anwendungsfälle eignen sich KI-Tools wie Neuroflash?

Natürlich werde ich mit Neuroflash keine kompletten jenni.works-Blogposts schreiben. Die schreib ich ja just for fun, da brauche ich niemanden, der mir die Arbeit abnimmt. Sowas könnte Neuroflash aber auch übernehmen. Das Tool kann durchaus ganze Texte schreiben oder zumindest beim Brainstorming Ideen liefern. Ich liste erst einmal auf, was Neuroflash alles anbietet und dann erzähl ich, wofür ich es bei mir nutze. Also, let’s go!

Neuroflash Funktionen

Wie viele Textarten wollt ihr zur Auswahl?
Neuroflash so: ja.

Folgende Textarten bietet Neuroflash (aktuell) an:

  • Blogartikel: Ideen, Gliederung, Teaser, Einleitungssatz, Blogabsatz, Schlusssatz, Titel Ideen, Schlusssatz mit Aufforderung zum Handeln, Listicle Ideen, Stichpunkte zu Blogabschnitt
  • Umschreiben: Du->Sie, Sie->Du, Gendern umschreiben (Beta), Ent-Gendern von Texten (Beta), Dialekt Umschreiber DE->X, Umschreiben der Tonalität, Umschreiben für 2. Klässler
  • Inspirationen: Freestyle, Storytelling (Beta), Fragen Generator, Liebesbrief, Quizfragen und Antworten (Beta), Produktnamen (Beta), Assoziationen, Emotionen, Metaphern und Analogien, Marketing Kampagnen Ideen, Slogans, Wachstumsideen, Vortragstitel, Webinar Titel Ideen, Songtext Schreiber (Beta), Mediengenres verstehen, Futuristische Produktideen, Würdest du eher…? Fragen, Geburtstagsgruß
  • Social Media: Instagram Caption, LinkedIn Kontaktanfrage, LinkedIn Beitrag, Twitter Tweet, YouTube Kanalbeschreibung, YouTube Video Skript, YouTube Video Beschreibung, Social Post Aufhänger, Social Media Kommentar (Beta)
  • E-Commerce & Marktplätze: Produktbeschreibung, Amazon Produktbeschreibung, Produkteigenschaften (Bullets) (Beta), Produkteigenschaften Social (Bullets) (Beta), Antwort auf Bewertungen (Beta), Kundenservice Antwort, Amazon Produkt Titel, Produktvorteile
  • Texthilfen: Ausformulieren, Zusammenfassen, Text aus Stichpunkten, Stichpunkte in Paragraph (Beta), Tonalität wechseln, Text auffrischen (Beta), Passiv zu Aktiv umformulieren (Beta), Wortdefinitionen (Beta)
  • Diverses: AIDA-Modell, Antwort auf eine Frage, Antwort auf Frage in Stichpunkten (Beta), Argumente für These, News Überschriften, Überschriften für Präsentationen (Beta), PAS-Formel, Problemstellung, E-Book Inhaltsverzeichnis, Überzeugendes Angebot, Pressemeldung (Beta), Immobilienexposé, Jobinterview-Fragen (Beta), Persönlicher Lebenslauf (Beta), Pro und Contra Liste (Beta)
  • Werbung & Anzeigen: Facebook Ad Überschrift, Facebook Ad Link Beschreibungen, Facebook Ad Primärer Text, Google Anzeigentitel, Google Textzeilen, SEO Titel, SEO Meta Beschreibungen, Werbebanner Text, Stellenausschreibung (Beta)
  • E-Mail & Push: Betreffzeile, aus Stichpunkten, Vorschautext, Willkommens E-Mail, Kaltakquise, Event Promotion, Push-Nachrichten, Newsletter Einleitung, Reaktivierung, Launch, Thematische E-Mail, Text
  • Website & Landingpages: Über uns Seite, Unternehmensvision, Werteversprechen, Website Überschrift (H1/H2), Website Hero Text, CTA Button, Brief des CEOs (Beta)

Uff also, vorab: Ich hab NICHT alle Arten ausprobiert.

Finde es teilweise auch schwierig zu unterscheiden, welche Funktion jetzt für meinen Nutzen die geeignetste ist. Hier könnte man durchaus noch etwas zusammenfassen oder Funktionen klarer voneinander unterscheiden. Aktuell ist die schwierigste Aufgabe, erstmal die richtige Textart auszuwählen. 🤯

Zu der ersten generellen Textart-Auswahl kommt dann auch noch (in den erweiterten Einstellungen) die Tonalität, die auszuwählen ist.

Gif Neuroflash Übersicht Funktionen

Wie gut der von der KI ausgegebene Text wird, hängt natürlich stark von dem Briefing ab, das reingegeben werden muss. Das muss aber nicht ewig lang sein, 3-4 Sätze oder auch Keywords reichen aus. Hier gibt es von Neuroflash eine Anleitung (sogar mit Videotutorial), wie das perfekte Briefing aussieht. 

Wofür ich Neuroflash nutze

Also, wie gesagt: Blogposts schreiben will ich schon selbst. Zumindest hier auf jenni.works. Würde ich nen reinen SEO-Blog betreiben, dann wäre das wahrscheinlich spannender für mich. Beim Thema SEO sind wir auch schon an nem guten Punkt:

Was mich beim Bloggen nervt, ist die Erstellung der ganzen SEO Texte. Meta-Beschreibungen, SEO-Titel, diesdas. Ich optimiere hier zwar nicht auf Teufel komm raus, aber die YOAST-SEO Ampel will ich schon immer gern auf grün haben. 🚦😂 (Like wer kennt lel)

Auch für die Erstellung von Social Media Texten kann das Tool Arbeit abnehmen und schon erstellte Blogposts in kürzere, Social Media-geeignete Captions umschreiben. Perfekt, um den eigenen Redaktionsplan für Twitter, Insta oder LinkedIn zu füllen. Ja, das kann ich mir gut vorstellen und das hat in meinem Test auch gut geklappt!

Ganz neu bei Neuroflash: KI-Bilder

Screenshot: Neuroflash KI Bilder

Eine ganz neue Funktion, die auch noch im Beta-Modus ist, ist der KI Bilder-Generator. Auch das Titelbild für diesen Post hab ich damit erstellt! Das funktioniert so: In das Textfeld gibt man in kurzen Sätzen oder Stichwörtern an, was die KI erstellen soll. Man kann auch direkt den gewünschten Stil mit angeben. Das Briefing muss auf Englisch sein und je klarer die Ansage, desto besser die Bilder.

Ich war nicht ganz so happy mit meinen Ergebnissen, hier ein paar davon:

Prompt 1: Okay, let’s go

„Artificial intelligence tool, colors cyan and dark purple“

Prompt 2: Ich wurde mutiger

„cats using artifical intelligence tool on a computer, colors cyan and dark purple“

Ich muss zugeben: Das KI Bilder-Tool macht schon Spaß (und schnell süchtig). 😂 Manchmal kommt richtiger Murks raus, aber nach ein paar Runden, wenn man besser versteht, welche Formulierungen die KI gut versteht und welche schwierig sind, bekommt man schon nutzbare Bilder da raus!

Die Kosten

Die gute Nachricht: Es bei Neuroflash Gratisaccounts, mit denen du den Spaß erstmal testen kannst. Mit einem Free Account kannst du 2000 Wörter schreiben lassen und musst auch keine Kreditkarte dafür angeben. Man kann also direkt loslegen. 🎉

Hier geht’s zum Gratisaccount.

Das Fazit, geschrieben von Neuroflash

Alles in allem kann man also sagen, dass es in manchen Situationen sinnvoll sein kann, einen Text mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu erstellen. Neuroflash kann hierbei eine große Hilfe sein.

Das war’s mit diesem Blog-Artikel! Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass Sie jetzt etwas schlauer sind. Falls Sie mehr von jenni.works lesen wollen, dann melden Sie sich doch einfach zum Newsletter an. Auf diese Weise verpassen Sie keinen Artikel und bleiben immer auf dem Laufenden.

Das Fazit, geschrieben von Jenni

Erstmal muss ich der KI Recht geben: Newsletter abonnieren wär schon nice, falls du das noch nicht getan hast. 😀

Ich hätte supergern mal mit dem Tool auf einen Business Larry geantwortet, aber leider kam mir seit Ewigkeiten keiner mehr unter. Schade.

Aber auch außerhalb vom Business Larry-Spaß finde ich einige Anwendungsfälle für mich, in denen ich Neuroflash sehr gut einsetzen kann und in denen mir das Tool einiges an (ungeliebter) Arbeit abnimmt. Meine Blogtexte schreib ich trotzdem weiterhin gerne selbst, aber beim SEO-Quatsch lass ich mir jetzt gerne mal Arbeit abnehmen. ✌

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Gute Projekte, schlechte Projekte
Gute Projekte, schlechte Projekte
min-max Ziele für die To-Do-Liste
min-max Ziele für die To-Do-Liste
Das erste Jahr in meinem 5-Jahres-Business Journal
Das erste Jahr in meinem 5-Jahres-Business Journal
Notion Template: Künstlersozialabgabe
Notion Template: Künstlersozialabgabe

Beitrags-Navigation

Notion Template: Künstlersozialabgabe
Das erste Jahr in meinem 5-Jahres-Business Journal
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |