Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Jahresrückblick

Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

Letztes Jahr hab ich nur eine kleine Liste mit guten Businessdingen gesammelt, die das Jahr über so passiert sind, dieses Jahr schreibe ich ein bisschen ausführlicher von meinem Jahr und hab daher zu jedem Monat meine High- und manchmal auch Lowlights gesammelt. Ist tatsächlich ganz schön lang geworden, daher legen wir direkt los:

Januar

Das Jahr startete gut: Im Januar konnten wir endlich auch offiziell ins Büro einziehen (zur Erinnerung: Ich hatte letztes Jahr ein Büro gemietet und hab daraus einen kleinen Freelancer Coworking Place für liebe Freelancerfreundinnen, meiner damaligen Mitarbeiterin und mich gemacht). Durch die Pandemielage konnten wir aber natürlich nicht immer alle gemeinsam im Büro sitzen, sondern haben uns die Wochentage über aufgeteilt, sodass jeder mal vor Ort sein konnte.

Büro vorher
Da war das Büro noch leer.
Büro Pflanzen
Frecher Büropflanzeneinkauf

Meine zweite Lehrveranstaltung „Medienkompetenz für Lehrende an der Uni Tübingen“ begann. Außerdem haben Kato und ich viel an unserem MOOC für die Uni Tübingen geplant und produziert. Hier haben wir in  ihrem „didn’t cancel; went digital“-Podcast darüber gesprochen. 

Daneben hab ich meinen erst im Dezember 2020 gestarteten Patreon Account wieder geschlossen, weil ich es nicht ertragen konnte, dafür Werbung zu machen und keinen Bock auf Monetarisierung hatte. 🤡

Ich hatte zusätzlich viel mit der Jahresplanung zu tun, denn finanztechnisch sah es überhaupt nicht rosig aus. Das Coronajahr 2020 hatte meine Agentur zwar überstanden, aber viele Projekte wurden noch einmal verschoben oder abgesagt, sodass geplante Einnahmen erst einmal ausfielen.

  • Planen für 2021 (nicht nur mit Notion)
  • Marke anmelden (was geklappt hat und was nicht)
  • Expert Secrets (Russell Brunson)
  • Büro glow up: Renovierung
jenni.works_BubbleTea

Februar

Im Februar hab ich mich an eine tiefe Analyse der Umsätze und generell der Projekte des vergangenen Jahres gemacht. Da zu Beginn der Pandemie quasi von einem auf den anderen Tag fast alle Kunden abgesprungen, beziehungsweise Projekte auf Eis gelegt wurden, hatten wir 2020 stattdessen super viele kleinere Projekte angenommen und insgesamt mit 32 Kunden zusammengearbeitet – uff, das sollte auf jeden Fall anders werden dieses Jahr.

Ich habe dann jedem unserer aktuellen Projekte ein internes Zeitkontingent errechnet mit einer Art Ampelsystem: Wie viele Stunden können wir für etwas aufwenden mit Gewinn (🟢), mit welcher Stundenanzahl geht das Projekt quasi 0 auf 0 auf (🟡) und ab welchem Zeiteinsatz zahle ich drauf (🔴). Ich wollte hier so transparent wie möglich sein. Das haben wir rückwirkend für die vergangenen Projekte einmal analysiert und bei roten und gelben-Projekten geprüft, woran es lag und wie wir das in Zukunft anders gestalten können.

Die Quintessenz: Keine Kleinprojekte mehr, vor allem keine einzelnen Facebookkampagnen, und ich wollte eine zusätzliche Grafikkraft einstellen, denn hier floss viel Zeit rein. Außerdem hab ich auch für meine Mitarbeiterin Toggl als Zeiterfassungstool eingeführt, damit wir genauer sehen konnten, welche Projekte gut und welche weniger gut kalkuliert waren.

Übersicht 2020
Umsatzverteilung 2020: Super viele Kleinprojekte

Weitere Dinge im Februar: Wir hatten unsere erste (und bisher einzige) Praktikantin hier! Die Schülerpraktikantin war eine Woche hier im Büro (mit Maske, testen und Abstand) und hat in die Arbeit einer Social Media Agentur reinschnuppern können.

Außerdem war ich im Februar mal wieder beim Notar, da ich den Büroumzug noch ins Handelsregister eintragen lassen musste und es wegen Corona ewig keine Termine gab, daher hat sich das alles leicht verzögert.

  • Logbuch Januar 2021
  • Notion Template: Videoplanung
  • Tell me you like TikTok without telling me you like TikTok
jenni.works_BubbleTea

März

Am 01. März startete endlich der MOOC „Fahrplan Digitale Lehre“, den Kato und ich im Januar und Februar produziert hatten.

Auch ein sehr erfreuliches Ereignis: Die Küche wurde endlich ins Büro geliefert! Damit war die letzte große Baustelle erledigt. Okay, das Klo ist bis zum heutigen Tag unrenoviert, aber nun gut.

Im März standen dann eine Menge Zahlungen an: Steuern aus den Vorjahren, Vorauszahlungen auf 2021 für Finanzamt und Stadtkasse und auch die KSK (Künstlersozialkasse) meldete sich und stufte mich als abgabepflichtig ein, sodass ich hier Nach- und Vorauszahlungen leisten musste (das Thema KSK ist einen ganz eigenen Blogpost wert und kommt auf meine Ideenliste für 2022). Ich steckte kurzfristig echt in einem Cashflow-Problem, denn natürlich zahlten genau jetzt gleich zwei Kunden nicht pünktlich ihre größeren Rechnungen. Klar.

Zeitgleich ging es stundentechnisch es im März hoch her und es war unfassbar viel zu tun, zusätzlich gab es intern immer wieder Probleme. Mit dem zeitgleichen Finanzierungsengpass fühlte ich mich wie eine totale Versagerin (O-Ton: „Wofür mach ich die Scheiße hier?!“) und dementsprechend war meine Stimmung im März mal wieder auf dem Tiefpunkt und ich fragte mich nicht nur einmal, ob die ganze GmbH-Gründung so eine gute Idee war.

  • Logbuch Februar 2021
  • The Making of a Manager (Julie Zhuo)
  • Phasen meiner Selbstständigkeit
  • So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
  • Shady Verkaufstaktiken auf Instagram
jenni.works_BubbleTea

April

Endlich wurden die ausstehenden Rechnungen bezahlt und die Agenturkasse entspannte sich wieder ein wenig. Trotzdem liefen die meisten Projekte überhaupt nicht rund und ich war sehr unzufrieden. Ich hatte uns als Team die Ergebnisse des ersten Quartals aufbereitet und das Jahr startete super schleppend, kaum ein Projekt stand auf grün in meinem tollen Ampelsystem. Deprimierend.

Im April taten sich zum Glück einige neue Projekte bei bestehenden Kunden auf und auch zwei neue spannende Kunden kamen dazu.

Gutes Wetter genutzt (gib Vitamin D)
Mero kontrolliert

Ende April stand dann die schwierigste Entscheidung an, die ich bisher treffen musste und über die ich schon monatelang gegrübelt hatte: Ich habe meiner Mitarbeiterin gekündigt.

Ich hab lange überlegt, ob/wie ich hier darüber schreibe, denn das war das prägendste Erlebnis in diesem Jahr und diese Entscheidung hat sich natürlich extrem auf mein Jahr ausgewirkt. Auch, wenn ich hier auf dem Blog gerne offen schreibe und auch Tiefpunkte bespreche – es geht hier ja nicht nur um mich. Daher möchte ich dazu nichts weiter sagen, außer, dass ich mich aus diversen Gründen zu diesem Kündigungsschritt entschieden habe und wir seitdem getrennte Wege gehen.

  • Logbuch März 2021
  • Bildschirmaufzeichnungen mit Loom
  • Show your Work! (Austin Kleon)
jenni.works_BubbleTea

Mai

Nun war ich also wieder eine One Person Agency und wollte und musste mich neu orientieren. Ich habe einige Projekte abgesagt und Kunden gekündigt und Prozesse neu sortiert und aufgeräumt. Zeitgleich fingen auch zwei neue große Projekte an.

Kontroll-Mero weiter am Start
Gimli hatte einige gesundheitliche Probleme im Mai – ich hatte große Sorge um ihn

Das zeigte sich dann auch in meiner Zeiterfassung: Meine Arbeitsstunden waren auf Jahreshöchstniveau, ich kurz vorm Burnout. Kann ich nicht empfehlen, absolut nicht. Ich hab dann kurzfristig jemanden ins Team geholt, der mich bei kleineren To Dos unterstützt hat. Das hat schon mal geholfen.

Besonders schön war aber, dass wir ab Mai endlich zusammen im Büro sitzen konnten, weil alle Freelancer Kolleginnen nun auch vollständig geimpft waren und wir uns mit regelmäßigen Tests, offenen Fenstern und Abstand sicher genug dafür fühlten.

  • Logbuch April 2021
  • Calendar Blocking
  • Projektmanagement mit Notion
jenni.works_BubbleTea

Juni

Facebook Webinar
Pflanze im Büro spiegelt meine Energie wider

Im Juni hab ich dann etwas in den Überlebensmodus geschaltet: Durch die abgesagten Projekte hatte ich zwar etwas weniger auf dem Tacho, aber mir ging es weiterhin nicht besonders gut. Aber zumindest finanziell ging es mit der Agentur schlagartig bergauf, immerhin eine Sorge weniger.

Meine Teamunterstützung war leider nur bis Mitte Juni für mich verfügbar und fiel dann aus gesundheitlichen Gründen wieder aus und ich in ein kleines Sommerloch.

  • Logbuch Mai 2021
  • Business Larry Bullshit Bingo
jenni.works_BubbleTea

Juli

Im Juli startete dann endlich ein riesiges Projekt, das schon ewig auf den Startschuss wartete. Zeitgleich endete ein großes Agenturprojekt. Der Juli war mein zweitumsatzstärkster Monat dieses Jahr.

Da mein Workload wieder extrem anstieg, ging ich auf Freelancer-Suche. Für eine neue festangestellte Mitarbeiterin war (und bin) ich noch nicht bereit. Auf meine Ausschreibung meldete sich ein Freelancer-Duo – die Zusammenarbeit dauerte nicht mal eine Woche, hat leider null funktioniert und wurde von mir dann direkt wieder beendet.

Hortensie hat aufgegeben
... hier wirds schon besser!

 

Daraufhin habe ich einem weiteren Kunden gekündigt, mit dem die Zusammenarbeit von Beginn an schwierig war, weil sich unsere Arbeitsweisen fundamental unterschieden. Uff. Zwei Kündigungen in einem Monat. Auch das war emotional fordernd  – ich bin ein harmoniebedürftiger Mensch.

In Katos #hnmd-Abschlussklasse hab ich dann doch noch ein kleines Herzensprojekt umgesetzt: Mein digitales Taiwan Travel Zine taiwan968.bike.

Daneben fand auf dem Blog wenig statt: Ich hatte schlichtweg keine Energie für jenni.works übrig.

  • Logbuch Juni 2021
  • Logbuch Juli2021
jenni.works_BubbleTea

August

Der August wurde beherrscht von zwei großen Projekten: Ein Strategie-Projekt und Katos und mein MOOC sollte in eine zweite Runde gehen. Hier war dann nicht mehr allzu viel Vorbereitung wie bei Runde 1 notwendig, aber durch die Livetermine waren wir dann doch zeitlich gebunden.

Uuuuund ich mir wieder Zeit für jenni.works genommen und ganze 5 Blogposts hier veröffentlicht, yay! Zum ersten Mal seit Monaten hatte ich endlich wieder das Gefühl, dass alles richtig so ist und schon alles gut werden würde.

  • Welcome to my Virtual Cottage
  • The Dip (Seth Godin)
  • Wie ich ein digitales Zine in Notion erstellt hab.
  • Ich habe 2 Monate lang (fast) jeden Morgen gejournalt und nichts daraus gelernt
  • 1 Jahr jenni.works
jenni.works_BubbleTea

September

Man mag es kaum glauben, aber mein Geburtstag am 03. September war mein erster freier Tag des Jahres. Und wenn man es genau nimmt, dann sogar der erste freie Tag seit August 2020, denn ich hatte sogar über Weihnachten und Neujahr gearbeitet, wie so ein Vollidiot. Glaub mir: Das soll kein unterschwelliges „schau was ich für ne krasse work bitch bin und wie toll viel ich arbeite“ sein. In meinen Augen ist das kein toller Flex, sondern ein Zeugnis von schlechtem Zeitmanagement. Ach ja, und der Tatsache, dass ich den Workload eigentlich für zwei Personen geplant hatte, aber naja, selbst schuld.

Eine müde 32-jährige
In der Hotellobby in Berlin

Im September hab ich mir dann vorgenommen, jede Woche mindestens einen komplett freien Tag zu haben. Ohne Kundenarbeit. Spoiler: Hat nicht immer geklappt, aber allermeistens ist mein Samstag mein freier Tag und der Sonntag ist so halb-frei. Es wird besser!

Schön war auch: Ich bin das erste Mal seit Pandemiebeginn mal wieder beruflich gereist und war eine Nacht in Berlin! Uff, wie sehr vermisse ich so kleine Trips.

  • Logbuch August 2021
  • Ich will dich nicht überreden und andere Red Flags
  • Mehr Zeit (Jake Knapp und John Zeratsky)
  • Notion Template: Rechnungslauf
  • 5 Business / Self Development YouTube Accounts
jenni.works_BubbleTea

Oktober

Um meinen Vorsatz „Mehr freie Tage!“ auch direkt in die Tat umzusetzen, hab ich mir einen kleinen Radurlaub spendiert und bin mit meinem Freund innerhalb von zwei Tagen den RuhrtalRadweg von Winterberg nach Düsseldorf gefahren. Das war super schön und eines meiner Highlights des Jahres.

 

Im Oktober fingen dann auch die ersten Weihnachtsprojekte an und ein Adventskalender-Contentprojekt wurde begonnen.

Stundentechnisch war der Oktober der entspannteste Monat des Jahres – und das hatte ich auch bitter nötig.

  • Logbuch September 2021
  • Onlinekurse Schmonlinekurse
  • Aus Fehlern lernt man
jenni.works_BubbleTea

November

Hier war das Adventskalenderprojekt der Star des Monats und hat viel Zeit gefressen, ist aber auch sehr cool geworden, wie ich finde! ❤

Ein Unikurs ging furchtbar schief, versuchte es mit Humor zu retten
Liebe Post von Lea von Rosy & Grey

Ich hatte Mitte des Monats auf Twitter nach Grafiksupport gefragt, weil Julie Ann aus meinem Büro aktuell selbst so ausgelastet war, und es hat sich tatsächlich eine sehr liebe Freelancerin gemeldet, mit der ich nun schon einige coole Animationen umgesetzt habe. Ich hatte so arg Schiss, dass das wieder in die Hose geht, wie schon bei der letzten Freelancer-Geschichte im Sommer, aber wir harmonieren sehr gut und ich freu mich, dass wir zukünftig dann öfter zusammenarbeiten werden.

  • Logbuch Oktober 2021
  • Meine neue Business Journal Routine
  • Deal! (Jack Nasher)
jenni.works_BubbleTea

Dezember

Der Dezember ist ja noch nicht ganz vorbei, aber generell wird es auch eher ein ruhiger Monat werden. Meine Akkus sind richtig leer – und bei vielen Kunden sieht es ganz ähnlich aus. Einige sind schon im Weihnachtsurlaub – mit einigen bin ich in den letzten Zügen für die Contentvorbereitung Januar. Richtig frei mache ich zwischen den Jahren nicht, aber ich habe mich, im Gegensatz zu den letzten Jahren, dagegen entschieden, konkrete Feiertagsprojekte anzunehmen, sodass es zumindest ein bisschen ruhiger werden sollte. 🙏

  • Logbuch November 2021
  • Business Tools
  • dieser hier 😀
  • coming soon: Logbuch Dezember 2021
jenni.works_BubbleTea

Uff, ganz schön lang geworden! Ein virtueller Bubble Tea für dich, wenn du es bis hier her geschafft hast. Im Logbuch Dezember werde ich dann nochmal den Dezember analysieren und das Jahr ein wenig „zahlenbasierter“ revue passieren lassen.

Falls du Weihnachten feierst, wünsche ich schon einmal schöne Feiertage!

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Logbuch Januar 2023
Logbuch Januar 2023
Logbuch Dezember 2022
Logbuch Dezember 2022
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
Logbuch November 2022
Logbuch November 2022

Beitrags-Navigation

Logbuch November 2021
Logbuch Dezember 2021
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |