Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Selbstständigkeit

Meine Personal Portfolio Website

Meine Personal Portfolio Website

29.10.2024

I did it! Finally. Seit Monaten schreib ich in meinen Logbüchern darüber, dass ich ✨ wieder nichts ✨ für eines meiner Ziele 2024 gemacht hab. Ich hatte mir nämlich für dieses Jahr vorgenommen, eine kleine Personal Portfolio Website zu erstellen.

Und, was soll ich sagen, ich hätte nicht mehr dran geglaubt, aber ich habs geschafft, haha!

Was ich ursprünglich plante:

Das hier schrieb ich Anfang Januar 2024 zu meinen Zielen dieses Jahr:

  1. Personal Website erstellen:

    Als ich meine Selbstständigkeit gestartet hab, hab ich nicht direkt ne eigene Website erstellt, sondern auf meinem früheren Blog KuneCoco einfach ne „Freelance“-Unterseite erstellt und meine jenniferkosche.de-Domain dort hinverlinkt. War glaub ich aus SEO-Gesichtspunkten sehr schlau (ich rankte und ranke damit noch immer super, weil mein Blog schon so alt ist? <- hab keinen Plan von SEO daher keinen Schimmer tbh), aber so richtig geil ists halt nicht.

    Ich hab zwar auch meine ROOM 707 Agenturwebsite, aber damit struggle ich aktuell auch etwas, weil ich mich mit dem Agentur-Gedanken nicht mehr richtig identifizieren kann, so als One-Women-Show.

    Daher hätte ich gern ne neue Personal Website, auf der es Main Character-mäßig nur um mich und meine Projekte geht, haha! 

Weniger aus beruflicher Sicht. Da sollten keine Social Media Cases drauf zu finden sein. Das sollte nicht dafür gedacht sein, neue Kunden für mein Agenturgeschäft zu gewinnen. Nee. Ich wollte nen neuen Ort, um alle meine Leidenschaften zusammenzuführen und gesammelt zu präsentieren.

Warum? Einfach so. Vielleicht hätte ich dafür auch einfach meinen alten Blog KuneCoco reaktivieren können, dann hätte der auch wieder ein bisschen Nutzen gehabt, statt vor sich hin zu verstauben. Aber irgendwie fühlt sichs einfach so an, als wäre das KuneCoco-Kapitel abgeschlossen. Es musste einfach was neues her. Und wer wollte mich aufhalten?

Ach ja: Ich selbst, na klar. Monatelang hab ich die Aufgabe prokrastiniert. Hier mal nach Templates geschaut, hier mal ne Struktur überlegt… Aber so richtig angegangen bin ich die Aufgabe nicht.

Meine Updates dazu in den Logbuch-Einträgen

Nun ist der Okober fast vorbei und ich dachte mir: Halt stopp, das Ziel ist mir doch eigentlich wichtig, was hält mich also davon ab?

Ach ja: Ich selbst, na klar. Beziehungsweise… Mein Perfektionismus. Es musste dann schon ne RICHTIG COOLE Website sein. Hatte mir auch extra son richtig kompliziertes WordPress-Theme gekauft mit tausend fancy Funktionen. Hab da einige Stunden Zeit reinversenkt, nur um dann festzustellen, dass all die fancy Dinge nur mit dem mitgelieferten Beispielcontent gut aussehen und halt nicht mir meinem eigenen Kram. Urgh.

Also back to square one. Neues Theme gesucht, dieses Mal was simples. Die bisherige Arbeit in die Tonne gekloppt und alles neu installiert. Und zack: Mit nem simplen Theme und neu aufflammendem Enthusiasmus war die Website an 2-3 Abenden so weit, dass ich sie online stellen konnte.

Na klar, es gibt noch sehr viele Kleinigkeiten zu verbessern. Natürlich könnte man alles noch witziger, schöner, weirder machen.

Aber gut, das ist jetzt erstmal der Stand, mit dem ich ganz happy bin.

Falls du mal gucken willst:

Hier geht es zur Website

Was ich schon gut finde

  • die Startseite, übersichtlich, easy, aber ich find sie ganz interessant
  • generell mag ich die Fonts und die Farbpalette, die ich mir überlegt hab
  • die Portfolioübersicht mit den cuten Titelbildern, das hab ich gut gemacht, find ich
  • die kleinen Animationen und Doodles
  • den optionalen Dunkelmodus

Was ich noch verbessern, ändern oder zusätzlich umsetzen will

  • mehr süße Doodles und Animationen, das sieht cool aus und macht auch in der Erstellung Spaß
  • will die Website gern zweisprachig machen, da hatte ich schon bei der Templatewahl drauf geachtet, dass das mit dem Theme easy möglich ist
  • die einzelnen Portfolio-Seiten brauchen manchmal nochn bisschen mehr Liebe und bessere Texte
  • meine „berufliche“ Unterseite ist jetzt auch noch kein Knaller ehrlich gesagt
  • wahrscheinlich neverending story: überall gibt es noch Abstände etc., die nicht 100 % passen (aber wer will schon 100 %)
  • irgendwann sollen die Schnurrberts auch noch ne eigene Unterseite bekommen
  • das Logo ist aktuell nur ein Platzhalter, das entstammt noch aus KuneCoco-Zeiten

Okay, aber was ist die Moral dieses Blogposts?

Eigentlich suchte ich nur nach einem simplen Thema, wie ich wieder in meinen Blogpost-Workflow reinsliden kann. Hoffe, ich kann hier bald wieder etwas mehr Mehrwert liefern. 🙃

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Ist das hier eigentlich nochn Sabbatical?!
Ist das hier eigentlich nochn Sabbatical?!
Podcamp 2025
Podcamp 2025
Mit Kunden Schluss machen
Mit Kunden Schluss machen
Warum haben alle aktuell keinen Bock mehr
Warum haben alle aktuell keinen Bock mehr

Beitrags-Navigation

Blogs, Newsletter und Podcasts für deine Selbstständigkeit
Ehrlichkeit im Vorgespräch – oder einfach lügen, lol

One comment

  1. Pingback: Was ist eigentlich ein Zine? - Foto-Zine

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Meine liebsten Chrome Extensions
Produktivität ➤ 16. März 2022

Meine liebsten Chrome Extensions

Yay, es gibt mal wieder eine Tool-Liste! Heute zeig ich mal, welche Chrome Extensions ich wofür nutze.

Weiterlesen
Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow
Produktivität ➤ 10. April 2024

Windows Shortcuts für deinen Content-Workflow

Emojis ganz einfach per Windows Shortcut einfügen – und weitere tolle Shortcuts!

Weiterlesen
Ich liebe Routinen
Selbstständigkeit ➤ 26. Juli 2022

Ich liebe Routinen

Meine Routinen: Wie meine Tage und Wochen aussehen, wie ich plane und was ich morgens als erstes mache.

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |