Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Logbuch

Logbuch April 2023

Logbuch April 2023

01.05.2023

Ich kam gestern aus Barcelona zurück – ich war dort ja für zwei Workshops von The Futur. Einen zum Thema „Business“ und einen zum Thema „Personal Branding“. Denke ich werde da demnächst nochmal an der ein oder anderen Stelle mehr erzählen, aber generell war es leider nicht wirklich was für mich.

Der Business-Teil blieb sehr oberflächlich, weil anscheinend viele Teilnehmer:innen noch ganz frisch im Selbstständigkeits-Game waren (meine Sitznachbarn waren sogar Festangestellte, die einfach nur Weiterbildungsbudget ihrer Firma verballern mussten und gern mal nach Barcelona wollten, uff), der Personal Branding-Tag drehte sich leider komplett um eine Übung, die ich schon aus dem kostenlosen The Futur-Content kannte, dort schon nicht so cool fand und nie für mich umsetzen konnte.

Naja, um es mit den Worten von Team Rocket zu sagen: Das war mal wieder ein Schuss in den Ofeeeeeeen!

Wie war mein April?

Nunja, abgesehen von meinem Weiterbildungswochenende war mein restlicher April total durchwachsen.

Im April hab ich etwas weniger gearbeitet als im März. Angefühlt hat sich das aber anders für mich – und ich weiß auch wieso! Denn meine Arbeitsroutinen wurden ganz schön durchgeschüttelt. Im März endete ja ein langjähriges Retainerprojekt, daher hatte ich schon ab Mitte März extrem viel ZEIT, die ich anderweitig nutzen konnte (z.B. in meinen Passion Projects, über die ich im letzten Logbuch schon berichtet hatte).

jenni.works Logbuch April: Überblick Stunden

Zum anderen hab ich im April einige Einzelprojekte angenommen – und darunter waren einige, die einfach kein guter fit für mich (bzw. meine bevorzugte Art zu arbeiten) waren. Dementsprechend energieraubend waren die – da fühlen die sich langwieriger an, als sie eigentlich waren, haha!

Zum Beispiel hab ich mich im April zu einer Präsentation vor Ort bei einem Kunden überreden lassen. Das erste Mal seit langer, langer, langer Zeit. Und jetzt weiß ich auch wieder, warum das nun auch wieder für eine lange, lange, lange Zeit das letzte Mal geblieben sein wird: Es hat sich für mich nach verschwendeter Zeit angefühlt. Und es gibt wenig schlimmeres für mich als sinnlos verschwendete Zeit lol.

Will mir einfach nicht in den Kopf, warum es manche Menschen bevorzugen, eine lange Anfahrt in Kauf zu nehmen, um dann gemeinsam in einem dunklen, stickigen Raum, auf eine Präsentation zu starren, deren Farben von einem Beamer verzerrt werden, wofür man sich dann entschuldigt mit den Worten „wir schicken Ihnen die Präsentation später noch einmal zu, dann können Sie sie sich nochmal in Ruhe ansehen“.

Naja. Ich kann verstehen, dass manche (extrovertierte?) Menschen dieses Zwischenmenschliche brauchen. Die Leuten die Hand geben wollen und Smalltalk in den Pausen total geil finden. Ich hasse all das und werd an mir arbeiten, mich nicht mehr zu solchen Dingen überreden zu lassen. Zumindest wars ein LEARNING. 🤡

Content im April

Hier auf jenni.works:

  • Logbuch März
  • Raus aus dem ✨Angestellten-Mindset✨
  • So plane ich meine Arbeitswoche
  • Do it Today (Darius Foroux)

Auf YouTube:

  • 💸 Business-Finanzen, Rentabilität und Ziele – So läuft mein ✨ QUARTALSRÜCKBLICK✨
  • Es gibt viel zu tun!🧋 Freelance Fieldnotes #9
  • Arbeiten durch die Osterwoche🧋 Freelance Fieldnotes #10
  • Wie ich meinen Video Hintergrund von CHAOS zu KREATIV geändert hab

Logbuch April: Womit ich im April meine Zeit verbracht hab

Wie immer gibt es hier prozentuale und keine absoluten Werte zu sehen. Außerdem ist das hier nur eine Auswahl meiner Kategorien, du wirst zusammengerechnet also nicht unbedingt auf 100 % kommen.

Contenterstellung (-6 %)
20%
Passion Projects (-6 %)​
32%
⤵ davon Anteil jenni.works (-4 %)
69%
Internes (+7)​
19%
Strategie (+5 %)​
21%
Ads (-2 %)​​
5%

Contenterstellung: Aktuell läuft der Contentworkflow mit den Kunden sehr gut! Der Mai ist bereits fast komplett erstellt und abgestimmt, sodass der Juni auch schon bald vorbereitet werden kann. Ich komme meinem Ziel, wieder immer mindestens einen Monat im Voraus zu sein, endlich wieder sehr nah. 🙂

Passion Projects: Nachdem ich im März so superviel an meinen Passion Projects arbeiten konnte, ging das im April leider etwas zurück. Durch ein neues Projekt, das im Mai starten wird, werde ich zukünftig wahrscheinlich wieder weniger Zeit für eigene Spaßprojekte haben. 

Internes: Hierunter fällt natürlich auch die beiden Workshops am Wochenende. Außerdem gab es etwas Akquise/Angebotserstellung, die im April passiert ist.

Strategie: Community Management fällt ja nun raus, nachdem im März mein letztes Projekt in diesem Bereich endete. Daher hab ich die Strategie-Kategorie wieder reingenommen in meine Auflistung! 🙂 Die meisten der Projekte, die ich im April erledigt hatte, waren Strategie-Projekte.

Ads: Aktuell läuft eine Ad Kampagne für einen Kunden – endlich. Es hat ewig gedauert, bis die Freigabe des Kunden kam und generell ist das Projekt super abstimmungsintensiv. 😵‍💫 Zeigt mir nur mal wieder, warum ich ✨eigentlich✨ keine reinen Ads-Projekte mehr umsetzen wollte. Naja. Guter Reminder!

Was geht so im Mai?

  • Neues Retainerprojekt startet: Ich hab ein neues, sehr umfangreiches Projekt angenommen! Es ist eine Mischung aus Contenterstellung, Projektmanagement und Strategie. Die Zusammenarbeit läuft bis Ende des Jahres. Ich rechne also damit, dass im Mai meine Arbeitsstunden in die Höhe schnellen werden. 🚀 Trotzdem hoffe ich, dass ich meine Strukturen und Prozesse schnellstmöglich so einbringen kann, sodass es in meinen restlichen Arbeitsablauf passt.

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Logbuch Mai 2025
Logbuch Mai 2025
Logbuch April 2025
Logbuch April 2025
Logbuch März 2025
Logbuch März 2025
Logbuch Februar 2025
Logbuch Februar 2025

Beitrags-Navigation

Logbuch März 2023
Logbuch Mai 2023

2 comments

  1. Pingback: Logbuch Mai 2023 - jenni.works
  2. Pingback: Jahresrückblick 2023 - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

Ziellos durchs Business
Selbstständigkeit ➤ 9. August 2023

Ziellos durchs Business

Braucht man im Business immer das nächste große Ziel?

Weiterlesen
Logbuch August 2022
Logbuch ➤ 1. September 2022

Logbuch August 2022

Monatsrückblick: Das war mein August 2022!

Weiterlesen
Agenturgründung
Agenturgründung ➤ 18. November 2020

Agenturgründung

Letztes Jahr habe ich eine GmbH gegründet. So richtig aufregend mit Notarbesuch, beglaubigten Urkunden und Gesellschafterversammlung mit mir selbst (lel). Adieu Leben als Einzelunternehmer-Dasein, hallo Unternehmerin!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |