Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Produktivität

So plane ich meine Arbeitswoche

So plane ich meine Arbeitswoche

18.04.2023

Quasi mein Sonntagsritual: Ich plane (meist) Sonntagabend meine Folgewoche. Sowohl arbeitstechnisch, als auch privat. Lebe einfach nach dem Prinzip: Ist es nicht in meinem Kalender, findet es auch nicht statt. Ja, ich bin zu einem dieser Menschen geworden.

Video: Wie ich meine Arbeitswoche plane

jenni.works – YouTube Video
Klick auf das Bild, dann kommst du auf das YouTube-Video!

Vor kurzem hab ich hierzu auch ein YouTube-Video gedreht. Wenn du dir das ganze also lieber von mir erzählen lassen willst, schau es dir gern auf YouTube an! Lass ein Abo da, aktivier die Glocke, diesdas.

Tipps vorab

Ich hab mir angewöhnt, mehrere Kalender anzulegen. Das hab ich in meinem Post zum Thema Calendar Blocking schon mal gezeigt. Aktuell sind das:

  • Persönliches (private Termine)
  • WORK (Arbeitstermine)
  • Kundenurlaube (Abwesenheiten von Kund:innen)
  • 3 x Calendar Blocking (einen für Passion Projects, einen für Persönliche Termine und einen für Arbeitsdinge)

Warum so viele? Der offensichtlichste Grund ist, dass ich so einzelne Kalender easy ein- oder ausblenden oder sogar mit anderen Personen teilen kann. Ein weiterer Vorteil ist aber, dass ich jedem Kalender eine eigene Farbe geben kann und die Termine dann schön gecolor-coded sind. Perfekter Übergang zu meinem nächsten Tipp:

Ich versuche immer, meine Kalender so hübsch wie möglich zu machen. Immerhin schaue ich so oft rein (hab den Tab quasi immer offen), da solls auch ästhetisch sein, find ich. Das ist auch gar kein Hexenwerk:

  • Ich geb jedem Kalender eine eigene Farbe. Und zwar keine der vorgegebenen, sondern eigene, die z.B. meinem jenni.works CI entsprechen, hehe! (Du kannst neben jedem Kalendernamen auf die drei Punkte gehen, dort unterhalb der vorgegebenen Farben auf das kleine +-Zeichen klicken und dort deine individuelle Wunschfarbe angeben)
  • Jedes Projekt und jede:r Kunde/-in bekommt ein eigenes Emoji vorangestellt. Das macht den Kalender auch noch übersichtlicher, finde ich.

Was mir meine Planung auch sehr erleichtert: Ich arbeite sehr gern mit Serienterminen. Habs schon mal gesagt und es ist nicht gelogen, haha: Ich liebe Routinen, daher gibt es sowohl privat als auch beruflich viele feststehende Termine, die jede Woche in meinem Kalender stehen und die ich daher nicht extra planen muss. 

Meine Arbeitswochen-Planung

Meine Planung folgt immer den selben Schritten:

  1. Regelmäßige Termine, die als Serientermin jede Woche anstehen: Wie gesagt, die stehen ja schon in meinem Kalender. Hier gilt es nur zu prüfen, ob es diese Woche irgendwelche Besonderheiten gibt. Etwa 2x pro Jahr checke ich auch, ob ich diese feststehenden Termine (mit Kunden oder privat) noch benötige oder ob ich etwas ändern oder streichen muss.
  2. Persönliches & Private Termine: Ich hab in den letzten Jahren gelernt, dass ich mir Zeit für mich und meine Hobbys wirklich vornehmen muss. „Wenn ich mal Zeit hab“ ist bei mir ein Garant für „wird nie passieren“. Sorry, aus mir wird kein spontaner Mensch mehr in diesem Leben. Hab mich damit abgefunden.
  3. Arbeits-To Dos: Hier kommt sowas wie Calendar Blocking ins Spiel. Ich pack mir alle To Dos als einzelne Termine in meinen Kalender. Also konkret wirklich sowas wie „✨ Redaktionsplan April Kunde X“ und „🍰 Check Adkampagne Kunde Y“. Weil ich meine Zeit so genau tracke und das schon so lange mache, kann ich recht gut einschätzen, wie viel Zeit ich für die jeweilige Aufgabe benötige. Trotzdem sind diese Punkte einigermaßen flexibel und die Termine, die ich am meisten hin und her schiebe.

    Denn manchmal merke ich, dass mir z.B. die Kreativität für Postings an dem Tag fehlt. Dann schieb ich die Aufgabenblöcke einfach auf einen anderen Tag und ziehe dafür etwas anderes vor. Ich versuche, gleichartige To Dos zusammenzupacken. Manchmal machts auch Sinn, unterschiedliche Arten desselben Kunden zusammenzufassen.
jenni.works – Kalenderplanung – So plane ich meine Arbeitswoche

Und das ist dann meine geplante Woche! ✨ Mir hilft das total, den Überblick über alles zu behalten und nichts zu vergessen.

Ich starte Montags in meine Woche und weiß genau, was ich zu tun habe, was ich schieben kann (wenn nötig). Für mich mega entspannend. 😌

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Was ich mir raten würde, wenn ich heute nochmal in die Selbstständigkeit starten würde
Was ich mir raten würde, wenn ich heute nochmal in die Selbstständigkeit starten würde
Raus aus dem ✨Angestellten-Mindset✨
Raus aus dem ✨Angestellten-Mindset✨
Woran es liegt, dass ich noch nicht durchgedreht bin
Woran es liegt, dass ich noch nicht durchgedreht bin
Wie ich neue Kunden gewinne
Wie ich neue Kunden gewinne

Beitrags-Navigation

Raus aus dem ✨Angestellten-Mindset✨
Was ich mir raten würde, wenn ich heute nochmal in die Selbstständigkeit starten würde
Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Random Posts:

Woran es liegt, dass ich noch nicht durchgedreht bin
Selbstständigkeit ➤ 22. März 2023

Woran es liegt, dass ich noch nicht durchgedreht bin

Man fragt es sich ja... Aber, kurzer Vibe Check: 7 Dinge, die meine Work-Life-Balance (und mein Seelenheil) retten

Weiterlesen
Wie ich für 2023 plane
Selbstständigkeit ➤ 6. Dezember 2022

Wie ich für 2023 plane

So plane ich für mein Businessjahr: Finanzen, Zeit und jenni.works 💫

Weiterlesen
Social Media als Agentur – Part 2
Agenturgründung ➤ 28. September 2022

Social Media als Agentur – Part 2

The end of the cringe? Meine 4 gescheiterten Varianten und der Versuch einer Lösung für meinen Agenturaccount.

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |