Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Selbstständigkeit

Meine To NO-List 2022

Meine To NO-List 2022

11.01.2022

Schon im letzten Post hab ich ja geschrieben, dass ich großer Fan von Vorsätzen und Zielen bin. Und klar, ich hab sowohl für meine Selbstständigkeit, als auch für mich persönlich ganz viel aufgeschrieben, geplant und getan.

Was für mich aber noch wichtiger als meine Ziele und Vorsätze fürs Jahr sind, sind die Dinge, die ich dieses Jahr NICHT mehr machen will.

Ich hab eine To NO-List

Zugegeben, ich bin nicht die Erste, die auf diese Idee kommt. Ich hab das schon hier oder auch hier in ganz ähnlicher Form gesehen, manchmal heißt der Spaß auch „Not to do-Liste“.

Ich nehme keine Kleinprojekte mehr an

Kleinprojekte sind nach meiner Definition so etwas wie zum Beispiel eine Einzelkampagne mit Ads auf Facebook oder Instagram schalten. Oder eine Ministrategie für eine kleine Kampagne erstellen. In meinem Jahresrückblick hab ich kurz darüber geschrieben, wie wir 2020 für insgesamt 32 Kunden zusammengearbeitet habe. ZWEIUNDDREISSIG.

Natürlich waren die meisten Projekte kleine Einmaldinge. Nope, der organisatorische Aufwand drumherum ist zu groß und allzu oft sind meist genau diese Kunden sehr fordernd und am Ende selten zufrieden.

Nein zu kleinen Projekten, egal wie verlockend sie auf den ersten Blick erscheinen.

Ich versuche nicht mehr alles selbst zu machen

Ob ich 2022 wieder jemanden fest einstelle, das weiß ich aktuell noch nicht. Aktuell arbeite ich sehr happy mit Freelancerinnen zusammen – und das will ich dieses Jahr noch intensivieren und weitere Dinge auslagern oder mir zumindest Support für gewisse Bereiche holen.

Ja, ich kann vieles und liebe es, mich in neue Dinge einzuarbeiten, aber das ist nun mal nicht immer sinnvoll, so aus reiner Businesssicht.

Nein zu „ach, das mach ich lieber selbst, wer braucht schon Freizeit“.

Ich arbeite nicht mehr gewhitelabelt für andere Agenturen

Ich bin keine Freelancerin mehr und verstehe mich auch nicht mehr als solche. Trotzdem hab ich auch 2021 noch Projekte für Agenturen angenommen, die mich ganz klassisch als Freelancerin in ihren Projekten eingebunden haben. Solche Aufträge nehme ich nicht mehr an: Ich arbeite lieber auf meinen eigenen Agenturnamen und nicht für andere.

Nein zu Agenturjobs, die mich als Freelancerin und nicht als Agenturpartnerin engagieren wollen.

Ich verplane nicht mehr gezielt mein Wochenende

Großer Fehler: Bei der Zeitplanung für Projekte direkt mein Wochenende als Arbeitszeit mit einplanen. Auch schon vorgekommen, dass Kunden mir Freitagnachmittag ganz dringend noch was rüberschicken und augenzwinkernd (aber durchaus ernst gemeint) sagen, dass ich das ja selbst und ständig sicher auch am Wochenende noch erledigen kann, damit es Montagmorgen ready ist. 😉

Nein zu „Jenni verplant freiwillig ihr eigenes Wochenende“. Einfach nein.

Ich mache fremde Probleme nicht direkt zu meinen

Was meine ich damit? Ganz die People Pleaserin, die ich bin, springe ich noch allzu oft, wenn man mir kurze Deadlines oder andere Probleme vorlegt. „Wir müssen diese Woche noch xyz….“ Und anstatt erstmal meinen Kalender zu checken, ob ich das überhaupt unterkriege, sage ich direkt zu. Whyyyy.

Versteh mich nicht falsch: Manche Dinge liegen auch nicht in Kundenhand und manchmal muss es superschnell gehen – gerade im Social Media Bereich. Und da sag ich natürlich nicht radikal „nö sorry, Vorlaufzeiten sind 24 Stunden“. Ist aber immer und jedes verdammte Mal alles eilig und auf den letzten Drücker, dann will und werde ich nicht mehr alles stehen und liegen lassen.

Nein zu vorschnellen Zusagen.

Diese Liste liegt auf meinem Schreibtisch, damit ich sie in der nächsten Zeit noch ein bisschen weiter verinnerlichen und gegebenenfalls erweitern kann. 🙌

(In klein hab ich mir übrigens darunter noch bissi kalenderspruchartig notiert „You can still be a nice person and say no to things.“ – Falls People Pleaser Jenni mal wieder mal hervorlugt)

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Wie (und wann) ich andere Freelancer weiterempfehle
Wie (und wann) ich andere Freelancer weiterempfehle
So hab ich meinen internen Stundensatz errechnet
So hab ich meinen internen Stundensatz errechnet
Ziellos durchs Business
Ziellos durchs Business
Was ich mir raten würde, wenn ich heute nochmal in die Selbstständigkeit starten würde
Was ich mir raten würde, wenn ich heute nochmal in die Selbstständigkeit starten würde

Beitrags-Navigation

Business Tools
Lifestyle vs. Growth Business

3 comments

  1. Pingback: Keep Going (Austin Kleon) - jenni.works
  2. Pingback: Jahresrückblick 2022 - jenni.works
  3. Pingback: Business-Vorsätze 2023 - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Random Posts:

Logbuch August 2022
Logbuch ➤ 1. September 2022

Logbuch August 2022

Monatsrückblick: Das war mein August 2022!

Weiterlesen
Logbuch Mai 2021
Sonstiges ➤ 2. Juni 2021

Logbuch Mai 2021

Monatsrückblick: Das war mein Mai.

Weiterlesen
The Making of a Manager (Julie Zhuo)
Bücher ➤ 10. März 2021

The Making of a Manager (Julie Zhuo)

Gute Mitarbeiterführung will gelernt sein. In "The Making of a Manager" schreibt Ex-Facebookmitarbeiterin Julie Zhuo über ihren Weg.

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |