Skip to content
site-logo

jenni.works

Hallo!

  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Kontakt
Selbstständigkeit

⏸ Pausen machen statt selbst und ständig

⏸ Pausen machen statt selbst und ständig

20.04.2022

Die eigene Chefin sein, arbeiten wann und wo man will – das ist es doch, was an der Selbstständigkeit reizvoll ist. Dagegen steht das Klischee selbstständig = selbst und ständig. Gern gesagter Spruch. Ich fand ihn schon immer dumm, weil da so ein „Zwang“ mitschwingt. Als hätte man das als selbstständige Person nicht selbst in der Hand und wäre dem überboardenden Arbeitspensum hilflos ausgeliefert.

Das, was die Selbstständigkeit (für mich) ausmacht, ist das genaue Gegenteil: Ich will meine Arbeit möglichst frei bestimmen. Mit wem ich arbeite. Für welche Marken und Produkte ich arbeite. Für wie viel Geld ich arbeite. Wann ich arbeite. Wie viel ich arbeite.

  • Ein Vorteil der Selbstständigkeit? Niemand sagt dir, wann du Pause machen musst.
  • Ein Nachteil der Selbstständigkeit? Niemand sagt dir, wann du Pause machen musst.

Ich bin, vor allem in meinem ersten Jahr der Selbstständigkeit, ganz oft in die Falle getappt, dass ich mir zu viel aufgeladen hab. Zu zu vielen Projekten ja gesagt hab, denn es könnte ja der letzte Auftrag sein, der jemals reinkommt. (Alle Selbstständigen kennen diesen Gedanken, oder?)

Ab dem zweiten Jahr war ich dann schon deutlich entspannter: Ich wusste besser, welche Projekte zu mir passen, welche ich besser direkt ablehne. Außerdem konnte ich meine Zeit gut strukturieren und mir genügend Freiräume für Urlaub und „kreatives Nichtstun“ schaffen. Das war rückblickend mein idealer Wunschzustand. 😌

Das ging so lange gut, bis ich dann mit der Einstellung von Mitarbeitern anfing und fast zeitgleich eine gewisse weltweite Pandemie ausbrach. Keine gute Mischung, über mein shitty Jahr 2020/2021 hab ich ja hier schon gebloggt.

Daher war meine Work-Life-Balance in diesen beiden Jahren eher eine Work-kurz vor Burnout-Balance, die sich erst mit der kleinen „Neustrukturierung“ meiner Agentur langsam änderte: Ich kündigte meiner Mitarbeiterin, trennte mich von einigen Kunden, sagte Projekte ab und lagerte mehr Dinge an Freelancer aus.

Seitdem geht es mir deutlich besser. Ich bin zwar noch nicht wieder in meinem Idealzustand von 2019 angekommen, aber ich arbeite dran! 😎 Was ich mir für dieses Jahr fett in mein Journal geschrieben habe?

Jedes Quartal eine Woche Urlaub einplanen (und auch machen).

 

jenni.works – Ziele 2022 – Urlaub

Und, was soll ich sagen? Habe ich im ersten Quartal 2022 Urlaub gemacht, so wie ich es mir vorgenommen habe?

Nein. 🥲

Wieder waren tausend Projekte und To Dos wichtiger, als mir bewusst eine Woche freizunehmen. Wow, Jenni.

Wie so oft: Pack ich es nicht sofort in den Kalender, dann wird das auch nix. Aber gut, ich bin ja lernfähig und habe mir nun für zwei von den restlichen drei Quartalen jetzt schon „Urlaub“ in meinem Kalender geblockt. Eine kleine Reise im Juni steht schon fest, im Dezember bin ich hoffentlich auf einer Hochzeit von Freunden in Taiwan und ein schönes Datum für den Herbst finde ich auch schon noch. 💪

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Warum ich am liebsten mit Retainern arbeite
Warum ich am liebsten mit Retainern arbeite
Business-Vorsätze 2023
Business-Vorsätze 2023
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022
Meine Homeoffice-Ausstattung
Meine Homeoffice-Ausstattung

Beitrags-Navigation

Spiritualität im Business – Lies diesen Post und manifestiere deinen Erfolg
Selbstständigkeit einfach der goldene Gral für alles und jede:n

One comment

  1. Pingback: Logbuch April 2022 - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Twitter oder Instagram.

Melde dich hier zum Newsletter an

Beliebte Posts

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)
Produktivität ➤ 28. August 2020

9 Dinge, für die ich Notion nutze, warum ich es liebe (und du es auch lieben wirst)

Ich empfehle oft und gerne Notion als Produktivitätstool, werde aber immer nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt. Hier zeige ich 9 konkrete Anwendungsbeispiele, wie ich Notion privat und geschäftlich nutze.

Weiterlesen
So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog
Produktivität ➤ 23. März 2021

So nutze ich Notion für die Redaktionsplanung auf dem Blog

Wie ich Notion für die Blogplanung einsetze. So ist mein Dashboard konkret aufgebaut:

Weiterlesen
Projektmanagement mit Notion
Produktivität ➤ 26. Mai 2021

Projektmanagement mit Notion

So nutze ich Notion in meiner Social Media Agentur.

Weiterlesen
Logbuch Mai 2022
Logbuch ➤ 1. Juni 2022

Logbuch Mai 2022

Monatsrückblick: Das war mein Mai 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 | All Rights Reserved |