14.12.2022
Es ist mal wieder Zeit für ein Homeoffice Update! Hab vor zwei Jahren schon mal darüber geschrieben, wie mein Arbeitsplatz hier daheim aussieht und welche Gerätschaften ich nutze, aber inzwischen bin ich nicht nur umgezogen, ich hab auch einiges ersetzt oder geupdatet. 🆕🆒
Mein Homeoffice-Arbeitsplatz
Meistens arbeite ich von Zuhause aus, hab aber ja auch ein externes Büro. Wie ich dort ausgestattet bin, darüber schreib ich mal wann anders. Heute gehts erstmal wirklich nur um meine Homeoffice-Ausstattung.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Homeoffice Arbeitsplatz](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_homeoffice2-1024x733.jpg)
Wie immer der Hinweis
Ich empfehle hier Produkte, jedoch bezahlt mich leider niemand für die Namensnennung und alles ist selbst gekauft. Trotzdem könnte diese Liste als Werbung verstanden werden.
Also, vielleicht muss die ein oder der andere ja noch Kosten produzieren dieses Jahr, dann inspiriert euch meine kleine Auflistung ja vielleicht, haha!
Hardware – ✨ Die Essentials ✨
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Monitor](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Monitor.jpg)
Monitor:
Aktuell nutze ich einen LG 38WN95C-W.
Habs glaub ich im letzten Post vor 2 Jahren auch schon gesagt, aber ich kann mir nicht mehr vorstellen, keinen Ultra-Widescreen mehr zu haben. Ich hab immer mindestens 2 Fenster parallel offen. Super convenient.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – PC](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_pc.jpg)
PC:
Da gab es erst kürzlich ein richtig ✨ klasse Update ✨, das demnächst auch nochmal einen extra Post verdient hat. Mein Freund Manu hat sich da ne richtig coole Lösung überlegt, wie ich auch von unterwegs aus auf Daten & Rechenleistung zuhause zugreifen kann. 👀 Manu ist hier für alles technische zuständig und liebt es, PCs zusammenzustellen und da dran rumzuschrauben.
Nachdem mein alter Laptop (ein Razer Blade 15 Advanced) zwar noch funktioniert, aber eben nicht mehr der schnellste ist, hab ich dieses Jahr zugestimmt, einen stationären Rechner zusammenzustellen – hier liebevoll die jenni.works Station genannt, haha! Sobald der ausführliche Post zu allen Teilen und Software steht, verlink ich ihn hier. [Memo an Zukunftsjenni]
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Schreibtischlampe](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Schreibtischlampe.jpg)
Schreibtischlampe:
Hier bin ich weiterhin großer Fan der BenQ ScreenBar, die einfach auf den Monitor gesetzt wird, damit keinen Platz wegnimmt und auch noch dimmbar ist.
Tiptop einfach.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Webcam](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_webcam.jpg)
Webcam:
Auch hier nutze ich immer noch meine Logitech HD Pro Webcam C920.
Könnte aber langsam mal ein Update vertragen, aber eigentlich tut sie es wunderbar, bin mit der Bildqualität zufrieden und auch der Sound ist okay, sollte man kein externes Micro haben.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Roccat Maus und Tastatur](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_roccat.jpg)
Maus & Tastatur:
Hier hab ich Geräte der Marke ROCCAT: Die ROCCAT Kone Pro Air und die ROCCAT Vulcan 122 AIMO. Vor allem wegen des Aussehens, ich oberflächliches Stück, haha!
Aber auch davon abgesehen bin ich mit beiden happy. Über die Tastatur hab ich kürzlich Kaffee geschüttet und seitdem leuchtet sie nur noch grün-blau, statt in allen Farben des RGB-Regenbogens.
Werde sie mir genau so wieder kaufen für ultimative Farbigkeit.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Stream Deck](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Streamdeck.jpg)
Stream Deck:
Na klar, das muss rein in die Liste!
Hier hab ich das Ding schon ausführlich abgehypt, aber ich kann es nicht oft genug sagen: Für mich ist das Stream Deck super nützlich und ich wills echt nimmer missen.
Hab mir jetzt sogar ein zweites fürs Büro geholt, damit ich es nicht immer hin und her tragen muss. 👀
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Mikrofon](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Mikro.jpg)
Mikrofon:
Mein Auna Mix CM900 inklusive schwenkbarem Mikrofonarm war auch schon in der letzten Liste enthalten.
Ich benutze es weiterhin fast täglich und bin noch immer happy damit. 🎙️
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Kopfhörer](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Kopfhoerer.jpg)
Kopfhörer:
Lange hatte ich meine Sony WH-100XM4 Kopfhörer, nachdem die kaputt gingen, hab ich, eigentlich nur übergangsweise, von Manu seine alten Beyerdynamic TYGR 300 R bekommen.
Der „Übergang“ dauert jetzt schon ganz schön lang und ich denke, ich nutz die einfach weiter.
(Sorry, Manu! ♥️)
Homeoffice-Ausstattung ⚡Nice to have-Dinge⚡
![jenni.works – Schreibtisch](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Schreibtisch-683x1024.jpg)
Höhenverstellbarer Schreibtisch:
Ratet, wie oft ich ihn so am Tag hochfahre, hahahahahahahaa.
Okay, ab und an schon, es ist schon irgendwie mal vorgekommen, aber generell sitze ich halt lieber wie ein Shrimp vorm PC.
Mein Tisch ist ein Flexispot Premium EZ1W in 160×180 cm, mit schwarzem Gestell, Bambustischplatte, elektrisch höhenverstellbar, mit Kabelmanagementkanal, diesdas.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Schreibtischstuhl2](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Schreibtischstuhl2-683x1024.jpg)
Schreibtischstuhl:
Vielleicht auch ein Grund, warum ich nicht so oft stehe:
Ich hab einfach einen verdammt bequemen Schreibtischstuhl, haha!
Einen ADEPT HOLO Gaming-Stuhl, sogar fancy mit „ROOM 707“ Gravur individualisiert (sieht man oben rechts und links an der Kopfstütze).
Leider ist er auch bei den beiden Schnurrberts beliebt und ich hoffe, dass das Material des Stuhls die ein oder andere Krallenwetzung übersteht, aber das muss sich erst noch mit der Zeit zeigen. Bisher hält er sich wacker! 💪
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Ladestation](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Ladestation.jpg)
Smart USB-Charger:
Yes, auch ein alter Bekannter, der weiterhin seinen Dienst tut. 😀
Die Orangeck Multi USB Ladestation.
An dieser Ladestation kann ich praktisch alles aufladen, hab sämtliche Kabel gesammelt da liegen und muss nie suchen, wo jetzt das verdammte Ladekabel liegt.
![jenni.works – Handyhalter](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_handystaender.jpg)
Handyhalter:
Ich muss so oft am Tag irgendwelche Zweifaktor-Authentifizierungen per SMS und Gedöns machen, dass ich mir irgendwann so nen 08/15 Handyhalter gekauft hab, dann muss ich das Handy nicht immer in die Hand nehmen, sondern nur kurz draufschielen, den Code ablesen und in shitty Facebook (oder sonstwo) eingeben. ✨
Ach ja, ich hab das iPhone 13 Pro Max, wie hier zu sehen. 📱
![jenni.works – AirPods](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Airpods.jpg)
AirPods:
Ich hab ganz lange die Huawei Freebuds 3 genutzt, die viel günstiger sind als die von Apple – bis mir auf meiner letzten Radtour ne Wasserflasche ausgelaufen ist und die Kopfhörer unter Wasser gesetzt hat. Ab dann war der Sound nicht mehr so gut und so kaufte ich mir kürzlich die Apple Airpods 2. Generation als Ersatz. Wichtiger ist eigentlich die sehr süße Bubble Tea Hülle drumherum. 🧋
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – NAS](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_NAS.jpg)
NAS:
Auch hier hat sich nix zum letzten Post getan.
NAS steht für „Network Attached Storage“, ist also ein Speichermedium, welches an das lokale Netzwerk angeschlossen ist. Ich nutze mein NAS System als Backup- und Speicher-Lösung.
Ich benutze eine Synology DiskStation DS218+ und zwei 8 TB Festplatten (Western Digital WD Red Plus, WD80EFAX). Alle meine Daten werden automatisch synchronisiert und gebackupt und sind von überall aus verfügbar, auch vom Smartphone unterwegs aus.
Zur Sicherung des NAS gibt es seit diesem Jahr noch eine weitere externe Festplatte, auf die regelmäßig alles weggesichert wird. Netz und doppelter Boden, diesdas.
![jenni.works – Homeoffice-Ausstattung – Drucker](https://www.jenni.works/wp-content/uploads/2022/12/jenniworks_Drucker.jpg)
Drucker:
Kommt zum Glück nicht sooo oft vor, aber ab und zu muss man ja doch schon was ausdrucken. Dafür hab ich meinen inzwischen sehr alten, aber weiterhin sehr gut funktionierenden Canon Pixma TS8151. Kein Drucker hat bei mir länger durchgehalten.
Das war es soweit mit meiner aktuellen Ausstattung. Hier hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit auch schon mal über all die Software und Tools geschrieben, die ich einsetze, vielleicht ist das in dem Rahmen auch noch interessant. 👁️👄👁️
Emoji-Feedback (stimm ab!)
One comment
Comments are closed.