Skip to content
site-logo

jenni.works

Ein Blog über Irrungen und Wirrungen meiner Selbstständigkeit

  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
  • Home
  • About
    • Über mich
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Selbstständigkeit
    • Produktivität
    • Bücher
    • Agenturgründung
    • Social Media
    • Sonstiges
  • Blogroll
Selbstständigkeit

Immer bessere Probleme

Immer bessere Probleme

14.02.2023

Ich hab mal in irgendeinem Business-Buch gelesen, dass sich der/die Autor:in über Probleme freut, solang die Probleme immer besser werden.

(Falls jemand weiß, woher ich das haben könnte: hit me up!)

Und genauso geht’s mir auch irgendwie. Läuft meine Selbstständigkeit absolut reibungslos und problemfrei? Lol nope, I wish.

Aber ich hab heute ✨erheblich bessere Probleme✨ als noch vor 2,3 oder 8 Jahren. Muss ich mich diese Woche mit einer Betriebsprüfung der Rentenkasse herumschlagen, hab ich vor 3 Jahren noch um meine Steuernummer gekämpft – ohne die ich keine einzige Rechnung schreiben konnte und auf die ich fast 6 Monate warten musste. Naja, das ist eine andere Geschichte.

Chronologie meiner Business-Probleme

Zu Zeiten in der Festanstellung war mein größtes Problem, wie ich meine Urlaubstage so effektiv legen kann, um möglichst viel frei zu haben und wie mir möglichst wenig Leute aufn Sack gehen. 😂

Oh gosh, ich hatte auch mal einen Job, da war mein größtes Problem literally, wie ich einen 8-stündigen Arbeitstag rumkriegen konnte, ohne vor Langeweile einfach zu sterben.

Business-Probleme 2018: Start in die Selbstständigkeit

Als ich mich 2018 frisch selbstständig gemacht hatte, waren Kundenakquise und generell „wie manage ich mich selbst“ meine größten Probleme. Außerdem natürlich auch erstmal die Frage „was ist mein Stundensatz“ und ganz generell: „Wie verdiene ich eigentlich ab jetzt Geld?“.

Eben all das, was damals neu für mich war und auf welche Fragen ich als frisch gebackene Freelancerin Antworten finden musste.

Business-Probleme 2019/2020: GmbH-Gründung

Mit der GmbH-Gründung 2019/2020 trieb mich dann eher um, wie ich mein Team motivieren und managen und wie ich genügend Arbeit ranschaffen kann, die unsere Kapazitäten ausfüllt.

Ich habe viele unterschiedliche Projekte abgewickelt, von denen einige so richtig scheiße gelaufen sind. Hatte zum ersten Mal das Problem, dass Kunden nicht zahlen wollten/konnten. Stand wegen der Pandemie vom einen auf den anderen Tag komplett ohne Aufträge da.

Gleichzeitig Ärger mit der Steuer, wegen dem bereits oben angesprochenen Warten auf die Steuernummer, fehlerhaften Doppelabbuchungen vom Finanzamt und damit verbundenen Cashflow-Schwierigkeiten. 💸💸💸

Business-Probleme 2021/2022: Chaos und Zweifel

Dann 2021/2022 hat mir die generelle Ausrichtung meiner Agentur das größte Kopfzerbrechen bereitet. Wo sollte es hingehen? Lifestyle oder Growth-Business?

Ich bin am Projekt „Vollzeit-Mitarbeiterin“ gescheitert und habe jemanden nach einer langen Leidensphase gekündigt (eine der schlimmsten Zeiten für mich), habe eine Bürogemeinschaft gegründet und quasi eine neue Rolle als Büromanagerin angenommen, mit all den neuen Aufgaben und Problemchen, die dabei anstehen.

Außerdem hatte ich plötzlich viel mehr Kundenanfragen auf dem Tisch als Zeit zur Verfügung (welch schönes „Problem“, oder?).

Business-Probleme 2023: Business Reset?

Ende 2022 dann hatte ich das Gefühl, gar nicht mehr Herrin über meine eigene Zeit zu sein. Zu sehr getrieben von künstlichen Kunden-Deadlines, (von mir) schlecht gemanagten Projekten und gnadenloser Überarbeitung.

Monetär ging es mir 2022 in der Selbstständigkeit so gut wie noch nie, aber zeittechnisch war es eine Katastrophe. Neues Problem: Nicht mehr passende Kunden und Projekte kündigen, Preise für bestehende Retainerkunden erhöhen und generell neue, striktere Grenzen ziehen.

Mein Plan: Ich werde meine Kunden-Arbeitszeit ab März arg reduzieren und fokussiere mich dieses Jahr komplett auf Optimierung bestehender Workflows. Ab Mitte des Jahres möchte ich 1-2 neue Kunden annehmen, da die Zusammenarbeit mit dem zeitintensivsten Retainerkunden jetzt bald endet. Aktuellstes Problem: Pausen ohne schlechtes Gewissen nehmen. 🫠

Immer bessere Probleme

Ich finde, die Liste meiner Probleme liest sich immer „besser“. Auch jetzt, Anfang 2023 hab ich viel zu jammern, na klar.

Aber ich kann sagen: Ich hab inzwischen sehr viel ✨ bessere Probleme✨. Und das ist ja vielleicht auch son bisschen der Kern einer Selbstständigkeit: Immer neue Probleme lösen.

Daher: Keep the problems coming. 

Emoji-Feedback (stimm ab!)

Loading spinner
SHARE THIS
Über Jenni

Über Jenni

Hi, ich bin Jenni! Überraschend, ich weiß. Ich wohne derzeit in Düsseldorf, blogge schon mein halbes Leben lang, hier auf jenni.works aber erst seit August 2020.

Related Posts

Muss eine Selbstständigkeit auch der DREAMJOB sein?
Muss eine Selbstständigkeit auch der DREAMJOB sein?
Meine digitalen Sidequests 2025
Meine digitalen Sidequests 2025
Ist das hier eigentlich nochn Sabbatical?!
Ist das hier eigentlich nochn Sabbatical?!
Podcamp 2025
Podcamp 2025

Beitrags-Navigation

Warum ich am liebsten mit Retainern arbeite
Wie ich neue Kunden gewinne

One comment

  1. Pingback: Jahresrückblick 2023 - jenni.works

Comments are closed.

Hi, ich bin Jenni!

Hi, ich bin Jenni!

Hello, hello! ‍Ich bin Jenni und schreibe hier auf jenni.works über Selbstständigkeit, Gründung und alles dazwischen. Hoffentlich ohne Bullshit. Wenn du mir auf diesen Post antworten (oder einfach mal hallo sagen) willst, dann mach das doch über Instagram oder per Mail an hallo@jenni.works.

Melde dich hier zum Newsletter an

< UberBlogr Webring >

Random Posts:

The Practice (Seth Godin)
Bücher ➤ 18. Juli 2024

The Practice (Seth Godin)

Ich teile insgesamt 10 smarte Aussagen aus dem Buch The Practice von Seth Godin! Ein Buch, das vor allem zum selbst weiterdenken anregt.

Weiterlesen
So war meine re:publica 2023
Sonstiges ➤ 13. Juni 2023

So war meine re:publica 2023

Ich war vom 05.-07.06.2023 auf der re:publica 2023 in Berlin und das hab ich mir so angeguckt.

Weiterlesen
Logbuch Februar 2022
Logbuch ➤ 1. März 2022

Logbuch Februar 2022

Monatsrückblick: Das war mein Februar 2022!

Weiterlesen

Notion

Bücher

Logbuch

Kategorien

  • Agenturgründung
  • Bücher
  • Jahresrückblick
  • Logbuch
  • Produktivität
  • Selbstständigkeit
  • Social Media
  • Sonstiges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 | All Rights Reserved |